Die Karlsbad

Klettern
Mittel
(1)

Toureninfo

Diff.
Schwierigkeit 7
6 obl.
Absicherung
AbsicherungMittel
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit 340 m  /  900 Hm
4:00 Std.  /  7:00 Std.
Ausrichtung Südwest
Ausrichtung Südwest
Zustiegszeit
Zustiegszeit 1:30 Std.
Abstiegzeit
Abstiegzeit 1:30 Std.
Kondition:
Kraft:
Erfahrung:
Landschaft:
Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dec

Standort / Karte

Tourenbeschreibung

Regionen:
Berg:
Laserzwand SW Lienzer Dolomiten  (2450 m)
Charakter:

Alpine Kletterei, im oberen Teil Riss- und Kaminkletterei, zum Teil große Hakenabstände.

Genaue Routenbeschreibung:

siehe Topo

Erstbegeher / Erstbesteiger:

Ekardt Hans, Lienz und Troger Günter, St. Jakob/ Def. August 2009

Seillänge: 

1 x 60 m

Expressschlingen: 

10

Klemmkeile: 

Grundsort.

Friends: 

Gr. 3 und 4

Ausrüstung:

Felsausrüstung, Helm, 60m Einfach oder Doppelseil

Bemerkung zu den Versicherungen:

2 Stk. M10 Bohrhacken pro Stand, Zwischensicherungen M10 Borhaken vorhanden, Normalhacken und fixe Klemmblockschlingen.


die Schlüsselstelle in der siebten Seillänge kann auch über eine kleine Rampe (1BH) umgangen werden. In der 6. Seillänge Zwischenstand möglich.

Ergänzung zur Schwierigkeit:

Schlingen für Klemmblöcke teilw. vorhanden,

Zustieg zur Wand:

Vom Parkplatz Dolomitenhütte dem beschilderten Steig zur Karlsbaderhütte folgen, nach halber Wegstrecke in Richtung


Laserzwand abbiegen und über Steig zur Westschlucht (Alternative – „Rudl-Eller-Weg“). Ca. 50 Meter über die Schlucht


hinauf, dann links über die die Rampe in Richtung Kantenköpfl. Einstieg zwischen den Routen Laserzgeischt und Plattenflucht bei zwei Bergrettungshaken.

Höhe Einstieg: 

1900 m

Abstieg:

Über Grat rechts haltend (östlich) zum Gipfel, über Steig zur Karlsbaderhütte und weiter zur Dolomitenhütte (1,5 Stunden).

Kartenmaterial:

Llenzer Dolomiten

Bemerkungen:

Schlüsselstelle geht auch A 0


Kann auch rechts über kleine Rampe umgangen werden (ca. 4+)

Infostand: 

05.09.2009

Autor: 

Ekardt Hans

Ausgangspunkt / Anfahrt

Bilder (19)

Kommentare

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.

Nach oben