Gamsplatte - Kleine Gamswiesenspitze
Toureninfo

Topos
Standort / Karte
Tourenbeschreibung
Neue mit Bohrhaken abgesicherte Plattenkletterei rechts der bekannten Nordostkante an der Kleinen Gamswiesenspitze. Die Route hat eine knifflige Plattenstelle in der 6. Seillänge. Die Tour erfreut sich sehr großer Beliebtheit und ist eine gute Alternative, wenn die NO-Kante überlaufen ist.
Siehe Topo.
Ekardt Hans und Zambra Herbert; 30. Juli 2005
1 x 50 m
10
Keine
Keine
50-m-Einfachseil oder Halbseile, Sicherungsschlingen, 10 Express und Helm!
Gut mit Bohrhaken abgesichert, aber keine Plaisir-Hakenabstände.
Eine Seillänge 5-, eine 4+, sonst meist um 4
Vom Parkplatz in ca. 1 Std. auf dem markierten Weg in Richtung Karlsbader Hütte aufsteigen. Man kommt zu Beginn des fl achen Kessels zu einem markanten Felsblock (ca. 2050 m) mit Gedenktafel. Dort rechts vom Weg abzweigen, auf dem Geröllfeld zwischen Kleiner und Großer Gamswiesenspitze hinauf zum Einstieg. Dieser ist bei der Plattenflucht in der Mitte, welche auf beiden Seiten durch markante Rinnen begrenzt ist (Mountainbike evtl. nützlich).
2250 m
Vom Gipfel auf der Südseite dem Klettersteig hinunter zum Kerschbaumertörl folgen und von dort zum Zufahrtsweg der Karlsbader Hütte (MTB-Depot beim großen Felsblock) absteigen. Wer von der Hütte kommt quert unterhalb des Kerschbaumertörls rechts auf dem Weg zurück zur Lienzer Dolomiten-Hütte.
Kompass WK 47, Lienzer Dolomiten - Lesachtal - Karnischer Höhenweg
Man kann die Tour auch von der Karlsbader Hütte starten. Man folgt dem Weg zum Kerschbaumertörl, anstatt dann steil ins Törl aufzusteigen quert man auf einem Steiglein zum Geröllfeld zwischen Kleiner und Großer Gamswiesenspitze. Anm: Die Tour ist stark überlaufen. Entweder man bricht früh von der Hütte auf oder steigt erst am Nachmittag ein, wenn der Ansturm vorbei ist. Achtung: In den ersten 3 Seillängen herrscht Steinschlaggefahr, wenn Seilschaften in der Tour sind.
01.10.2006
Kommentare
AW: Gamsplatte - Kleine Gamswiesenspitze
Die Tour hat sehr ernsthaften Charakter; vor allem für Kletterer, die die Bewertungen der nördl. Kalkalpen gewohnt sind ;)
Die Schlüsselstelle ist eher mit 5- A0 zu bewerten
AW: Gamsplatte - Kleine Gamswiesenspitze
Es ist möglich, sich vom ersten Stand mit einem 60er Einfachseil abzuseilen auch wenn die Topo sagt die erste SL ist 35m lang
AW: AW: Gamsplatte - Kleine Gamswiesenspitze
so was geht sich in der Regel aus. Knopf am Seilende hilft!