Himmelsleiter - Grossofen
Toureninfo

Topos
Standort / Karte
Tourenbeschreibung
Die Himmelsleiter wird ihrem Namen in jeder Weise gerecht! Ueber wunderschöne Platte bahnt sich diese 12 Seillängentour ihren Weg nach oben, nur von einigen Baendern durchbrochen. Die Route ist übersichtlich angelegt und gut abgesichert. Dieser Umstand hat dazu beigetragen, dass sie eine der meist begangenen Linien im Hoellental ist. Man ist fast nie alleine in der Tour, weshalb man auf den Helm nicht verzichten sollte. Nachdem das 5te Querband (Terrasse) erreicht ist steigt man, den Steigspuren folgend, nach links in ca. 20 min. wieder ab. Eigentlich ist die Himmelsleiter der Weg von der Hoelle (Höllental) in den Himmel (Himmelsleiter), wir können das nur bestätigen, eine wirklich wunderschöne Linie.
siehe Topo!
Herbert Nowy, Ernst Brunthaller und Wilhelm Rohs 86/87
1 x 50 m
11
Grundsortiment
Einfachseil mind. 50 m, 11 Expr. Schlingen, 4 Bandschlingen, KK-Sortiment und HELM! nicht vergessen!
Die Route ist mit Haken, Bohrhaken, Normalhaken und Sanduhren gesichert.
Vom Parkplatz vor der Rechenbrücke, über diese ans andere Ufer der Schwarza und links dem Steig bis in den Grossofen folgend. (Immer am Steig bleiben, er führt genau unter die Wände). Der Einstieg ist rot mit H.L. beschriftet.
800 m
Auf der 5ten Terrasse links den Steigspuren folgend bis zu einer Schuttrinne und durch diese wieder zum Ausgangspunkt zurück, ca. 20 min. Weiter über die Geröllhalde gerade runter zur Schwarza.
Im Vergleich mit anderen Routen ist Himmelsleiter eher leicht bewertet, die rechts daneben liegenden "Kopfgeld" (7-) ist im gesamten deutlich anspruchsvoller!
18.05.2004
Andreas Jentzsch
Ausgangspunkt / Anfahrt
Mit dem Auto über die A2 und dann die S6 nach Gloggnitz und weiter über Reichenau ins Höllental und weiter zum Parkplatz vor der Rechenbrücke.
Hirschwang - 510 m
Parkplatz Rechenbrücke - 515 m
Kommentare