Joe Stickler Gedächtnisweg - Großofen
Toureninfo

Topos
Standort / Karte
Tourenbeschreibung
Neue gut abgesicherte Tour vom Hausmeister Thomas Behm. Die Tour führt links der Himmelsleiter durch großteils guten Fels. Der Mittelteil ist sensationell, oben und unten wird man aber doch wieder an die dunklen (Fels)seiten der Rax erinnert. Es stecken jedoch genügend Bohrhaken. Besonders ängstliche Kletterer sollten mittelgroße bis große Friends mitnehmen! Die Tour ist recht abwechslungsreich und bietet von Platten, Rissen, Verschneidungen bis zu Schüttbändern einfach alles und ist durchaus empfehlenswert!
siehe Topo!
Thomas Behm u. Gef. 21.10.2002
1 x 50 m
11
Grundsortiment
Grundsortiment
Einfachseil 50 m, 10 Expr. Schlingen, Bandschlingen, Friend-Sortiment und HELM! nicht vergessen! Die Route ist sehr gut mit Bohrhaken gesichert.
Die Route ist mit Haken, Bohrhaken gut gesichert.
Vom Parkplatz vor der Rechenbrücke, über diese ans andere Ufer der Schwarza und links dem Steig bis in den Grossofen folgend. (Immer am Steig bleiben, er führt genau unter die Wände). Der Einsteig ist bei einem Pfeiler links der mit H.L. markierten Route Himmelsleiter.
800 m
Orographisch rechts den Steigspuren folgend bis zu einer Schuttrinne, diese hinunter auf Einstiegshöhe und ab hier wie Zustieg zurück zum Auto.Man kann auch vom Wandfuß die Schuttrinne direkt bis zum Wasserleitungsweg "abfahren".
Bei viel Andrang kann man über die rechts daneben liegende Himmelsleiter ausweichen. VORSICHT, auf den Bändern liegen viele große Steine - auch beim Standplatz mit dem Seil aufpassen.
Bei der schweren Seillänge kann man auch rechts überdie Route "Rudis letzte Sprosse" (6-) ausweichen; ist im Topo grün eingezeichnet.
18.05.2004
A + A Jentzsch
Ausgangspunkt / Anfahrt
Mit dem Auto über die A2 und dann die S6 nach Gloggnitz und weiter über Reichenau ins Höllental und weiter zum Parkplatz vor der Rechenbrücke.
Hirschwang - 510 m
Parkplatz Rechenbrücke - 515 m
Kommentare