Nordgrat Zwölferkogel
Toureninfo

Topos
Standort / Karte
Tourenbeschreibung
Achtung: Bis Herbst 2026 wird im Längental ein Stausee gebaut - deshalb kann man diese Tour (Abstieg) bis dahin nicht begehen. In Längental a reservoir will be built until autumn 2026, therefore the tour (descent) is not passable until this date.
Der Zwölferkogel ist die markante Bergspitze die südlich von Kühtai in den Himmel ragt, der Nordgrat macht einen unscheinbaren Eindruck und ist bis dato nur bei Einheimischen auf der Tourenliste zu finden. Der Anstieg ist kühn, lohnend, nicht allzu schwer und ausgesetzt - dieses Paket macht die Tour zum äußerst interessanten Ausflug bis fast an die 3000er Marke. Der Nordgrat des Zwölferkogels ist ein kleines Highlight unter den leichten Klettergraten, welcher im schroffen Kontrast zu den Berg umringenden türkis schimmernden Speicherseen steht.
Siehe Topo. Die 3er Stelle kann man umgehen.
1 x 50 m
3
Grundsort.
50 m Einfachseil, Grundsortiment Keile, Bandschlingen, 3 Express und Helm.
Keine Sicherungen auf dem Grat, man kann bei Bedarf aber auch gut mit Schlingen und Keilen sichern.
Stellen 3, die man aber umgehen kann. Meist um 2 und leichter.
Man steigt von Kühtai aus entlang der Piste unterhalb des Alpenrosenliftes, weiter oben dann auf dem steilen Forstweg hinauf zur Bergstation der Hohen Mute Bahn. Man folgt dem Wiesenkamm bzw. leicht rechts davon hinauf zum Kleinen Zwölferkogel, dahinter beginnt der Gratanstieg.
2611 m
Vom Hauptgipfel südseitig über Schrofen (Stellen bis 1) hinunter in den Sattel zwischen Zwölferkogel und Mittagsköpfel. Dort dann rechts, auf sehr steilem Geröll/Schrofen in einer Rinne hinunter ins Zwölferkar. Unten im Längental auf dem Wanderweg zurück zum Speicher Längental und von diesem zurück nach Kühtai zum Parkplatz.
Alpenvereinskarte Nr. 31/2 Stubaier Alpen, Sellrain
Der Grat wird in der Regel seilfrei gemacht, der 3te Grad sollte solide beherrscht werden!
Der Abstieg ist bei Schneelage heikel. Beim Abstieg im Gipfelhang und in der Rinne zum Zwölferkar ist auf Steinschlag zu achten!
10.10.2022
Ausgangspunkt / Anfahrt
Auf der Inntalautobahn A-12 bis zur Ausfahrt Kematen und weiter über Sellrain und Gries bis nach Kühtai. Im Ort zum Parkplatz der Dreisseenbahn bzw. der Hohen Mute Bahn.
Öffis: Von Ötztal-Bahnhof oder Innsbruck mit dem Bus ins Kühtai bis zur Haltestelle am Längentalspeicher.
Kühtai - 2017 m
Parkplatz Dreiseenbahn - 1960 m
Kommentare