Ostriss
Toureninfo

Topos
Standort / Karte
Tourenbeschreibung
Der Klassiker in der Martinswand, 4 Seillängen steile Verschneidungskletterei mit alpinem Charakter. Die Route sollte nicht unterschätzt werden - weite Hakenabstände und in der letzten Seillängen nicht ganz fester Fels.
Siehe Topo
K. Schoißwohl, W. Spitzenstätter 63
2 x 50 m
9
Grundsort.
Grundsort.
50 m Einfachseil, 9 Expressschlingen, Bandschlingen und Helm. KK-Sortiment inkl. Friends eventl. brauchbar !
Die Route ist mäßig mit Haken gesichert (Klebehaken).
Über Flying Grass 7- (6/A0): Vom Parkplatz in Richtung AV-Klettergarten bis zum WC, nun eben am WC vorbei (in Richtung Zirl), auf dem Steig leicht ansteigend bis man der Wand relativ nahe ist. Eine Schotterrinne wird überquert und man ist beim Einstieg (Klebehaken und grüne Schrift "F.G"). Am Ende der Route ist der Weg zum Ostriss markiert u. ein kurzes Stück versichert. (2)
Über Bandsystem (hier alpine Erfahrung nötig): Vom Parkplatz bis zum Einstieg des Klettersteiges. Vom Klettersteigeinstieg nach rechts der Wand entlang. Bei einer glatten Platte mit flacher Verschneidung beginnt man auf den Vorbau zu klettern. Immer den Steigspuren nach, bis auf ein schmales Band unter der Auckenthaler (div. Routen). Nun weiter leicht ansteigend bis zum schon sichtbaren "Wald" unter dem Ostriss (2).
800 m
Oben orographisch links auf dem Band ca. 100 m über Schrofen leicht schräg abklettern 1 - 2 (besser noch am Seil; immer bei abgestorbenen kl. Bäumen). Man erreicht ein Waldstück und folgt den Steigspuren zum Wandfuß zurück.
Eher alpine Tour, deutlich anspruchsvoller als Flying Grass, Maxl's Krone und Spätlese.
Wegen der Südlage ganzjährig machbar - außer bei Schneelage.
Man sollte sich im Schrofengelände nicht an jedem Griff bedenkenlos anhalten - tw. brüchig. Unbedingt einen Helm aufsetzen. Auch bei starkem Föhn ist auf Steinschlag zu achten !
17.05.2004
Ausgangspunkt / Anfahrt
Die Inntalautobahn A12 bis nach Zirl-Ost, nun weiter bis zu einer Abzweigung nach Kematen (auch Sellrain..), am Steinbruch vorbei und links Richtung Innsbruck. Der Straße bis zu den Parkmöglichkeiten folgen. (für den AV-Klettergarten ist der Parkplatz im Bereich einer Forststraße, die nach links abzweigt).
Zirl - 622 m
Kommentare