Seelenfrieden - Rax
Toureninfo

Topos
Standort / Karte
Tourenbeschreibung
Nette, sehr gut gesicherte Bohrhakenroute durch den zentralen Wandteil der GAISBAUERWAND. Die ersten 3 Seillängen sind schwer und nicht ganz so toll, aber dann beginnt eine sensationelle Kantenlänge (7 ) und es führen zwei tolle Schlusslängen auf den höchsten Punkt der Gaisbauerwand. Die Tour ist extrem ausgesetzt, echt verdonlike. Die ersten 3 SL sind auch bei Regen möglich. Die vierte SL ist dann vielleicht vor dem Stand schon nass.
siehe Topo!
Josef Zehetbauer und Alfred Riedl
1 x 50 m
10
10 Express und ein 70m Seil (oder Doppelseil)
Die Route ist relativ gut mit Bohrhaken gesichert.
8-/8 (7+ obl.)
Der Straße vom Parkplatz bei der Brücke des Weichtalhauses stromaufwärts bis kurz vor die Straßenunterführung folgen, nun links aufwärts in den Wachthüttelgraben und gleich wieder rechts abzweigen in Richtung "Schönbrunnerstiege" Höllental. Am Fuße der Gaisbauerwand (von der Straße aus gut zu sehen - also kurz vor der langen Eisentreppe der Schönbrunnerstiege - links auf Steigspuren auf den Vorbau klettern (Stellen 1- 2, bei Nässe heikel !).
650 m
Entweder zu Fuß über den Blechmauernsteig auf der Rück(süd)seite der Wand oder über die Tour Toy Machine (siehe Skizze) abseilen.
Man kann dann auch gleich die "Toy Machine" klettern, gute 3 SL. Route im 7ten Grad.
Unteren Teil der Tour kann man auch bei Regen klettern.
18.05.2004
A + A Jentzsch
Kommentare
AW: Pflück den Tag
Haben nur die ersten 4 Längen gemacht und sind danach in die Heimatliebe gewechselt.
Erste Länge ist absolut genial u. etwas besser abgesichert, als im Topo eingezeichnet. Danach leider eher mäßige Kletterei in tlw. recht brüchigem Gestein. Die dritte Länge ist von den Einzelstellen her schwerer, als die erste Länge, die jedoch anhaltender ist. Wechsel in die Heimatliebe - nach dem Stand nach der vierten Länge einige Meter sehr brüchig nach links in die Schrofenrinne (nicht noch weiter nach links zu Latschen!) und diese weit hinauf. Mit einem 60er Seil geht es sich knapp aus.