Semiramide - Val di Ledro

Klettern
Mittel
(1)

Toureninfo

Die letzten lohnenden Meter der Semiramide im Val di Ledro
Diff.
Schwierigkeit 6
5/5+ obl.
Absicherung
AbsicherungSehr gut
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit 110 m  /  200 Hm
1:30 Std.  /  2:30 Std.
Ausrichtung Süd
Ausrichtung Süd
Zustiegszeit
Zustiegszeit 0:30 Min.
Abstiegzeit
Abstiegzeit 0:30 Min.
Kondition:
Kraft:
Erfahrung:
Landschaft:
Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dec

Standort / Karte

Tourenbeschreibung

Regionen:
Gebirge:
Berg:
Cima Capi  (909 m)
Charakter:

Die Semiramide im Val di Ledro ist eine recht abwechslungsreiche Tour. Der Anstieg sucht sich geschickt entlang von Platten den besten Fels durch die ca. 100 Meter hohe Felswand. Schöne Platten, eine originelle, lange Querung und steilere Stufen wechseln einander ab. Gute Tour, um den untersten Mehrseillänge-Sektor mit den lange, leichten oberen Touren zu verbinden. Ist nicht ganz so überlaufen wie die Regina del Lago und ein guter Ausweichtipp mit Seeblick.

Genaue Routenbeschreibung:

Siehe Topo. In der zweiten Seillänge gibt es eine lange Querung, dir am Ende recht steil wird.

Seillänge: 

1 x 60 m

Expressschlingen: 

12

Ausrüstung:

1 x 60 m Einfachseil, 12 Expressschlingen, Schlingen und Helm. 

Bemerkung zu den Versicherungen:

Sehr gut mit Bohrhaken gesichert.

Ergänzung zur Schwierigkeit:

Stelle 6, einige Passagen 6-, meist um 5 und leichter.

Zustieg zur Wand:

Vom Parkplatz auf der Straße zum Tunnel zurück und rechts davon auf der alten Ponalestraße (anfangs auch durch kurzen Tunnel) ca. 300 m weiter, bis links am Ende einer kleinen abfallenden Mauer ein Weg abzweigt (Wegweiser, Holzgeländer). Diesem Weg zu aufwärts bis zum mittleren Sektor (B-C-D) des Klettergartens folgen. An den ersten Kletterrouten vorbei, rechts von einem steilen Klettergartenteil (twl. gelber Fels, überhängende Routen) kommt man zum Podest mit der "Regina del Lago" Route (Tafel). Von dort rechts leicht absteigen, an der "Ernia" (Tafel) vorbei zum Einstieg an einer schönen, strukturierten Platte.

Abstieg:

Oben beim Ausstieg nach links, dann auf einem Pfad hinunter und auf dem Weg zurück zum Ausgangspunkt.

Bemerkungen:

Die Route lässt sich gut mit anderen Touren an der Felswand kombinieren.

Infostand: 

06.09.2022

Autor: 

Axel Jentzsch-Rabl

Ausgangspunkt / Anfahrt

Bilder (7)

Kommentare

14.02.2023 - 22:39

AW: Semiramide - Val di Ledro

Der Einstieg ist mittlerweile durch einen bemalten Stein markiert. Der Stand nach der zweiten SL ist seltsam. Man hängt sinnlos in der Platte; besser 3 m nach rechts leicht abwärts weiter und man kann auf einem bequemen Band an einer soliden SU Stand machen. 

Der erste BH der 3. SL ist unnötig; leichter rechts direkt zum 2.BH . Insgesamt eine lohnende Route (max. 6-)bei der die 4. SL das Sahnehäubchen ist.

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.

Nach oben