Höhenweg-Klettersteig - Ewige Wand
Toureninfo

Topos
Standort / Karte
Tourenbeschreibung
Dieser atemberaubend exponierte Klettersteig durch die Ewige Wand wurde 1987 von Heli Putz errichtet.
Vom Einstieg äußerst ausgesetzt auf Trittstiften (B) unter Überhängen nach links queren. Anschließend senkrecht bis leicht überhängend die ausgesetzte Wand (C/D) empor. Unter leichten Überhängen nach rechts queren (C) und einen steilen Aufschwung (C) hoch. Durch eine etwas erdige Rinne (B) zum Ausstieg.
Heli Putz und Günter Pointner
Komplette Klettersteigausrüstung
Stahlseil, Trittstifte
Extreme Ausgesetztheit möglicherweise psychisch belastend.
Von der Rathluck'n Hütte über den Goiserer Höhenweg zuerst sanft ansteigend, dann eben zur Ewigen Wand. Auf dem eindrucksvollen, in die Felsen geschlagenen Weg durch einen Tunnel zum Einstieg. Der Klettersteig beginnt genau vor dem zweiten Tunnel bei einer kleinen Bank und einer gelben Tafel.
780 m
Beim Ausstieg links halten und über den Wanderweg durch die Ewige Wand in Kürze zurück zum Einstieg.
Kompass WK 20 Dachstein, 1:50.000, ISBN: 3-85491-022-3
BEV ÖK 96 Bad Ischl, 1:50.000
Freytag & Berndt WK 5281 Bad Ischl - Bad Goisern - Bad Aussee, 1:35.000
Gewerbliches Führen ist ausschließlich Outdoor Leadership gestattet. I
Von 1. März bis 15. Juni behördlich gesperrt (Vogelbrut).
13.04.2009
Axel und Andreas Jentzsch
Ausgangspunkt / Anfahrt
Auf der A 1 bis Regau, weiter auf der B 145 bis Bad Goisern. Dort Richtung Lasern kurvenreich etwa 3,5 km die Straße hinauf. Kurz vor einer Rechtskehre zweigt links die kurze Zufahrtsstraße zur Rathluck'n Hütte ab.
Mit Öffis: Mit der Bahn bis Bad Goisern, weiter zu Fuß zur Rathluck'n Hütte.
Bad Goisern - 502 m
Kommentare