Via Ferrata I Magnifici 4 - Klettersteig
Toureninfo

Topos
Standort / Karte
Tourenbeschreibung
Diese kühne Ferrata im Val di San Nicolo ist vielleicht der schwerste Klettersteig der Dolomiten! Super Linienführung durch einen gigantischen Überhang und tolle landschaftliche Ausblicke machen diese Tour zum wahren Genuss für extreme Klettersteiggeher. Aber Achtung – unten im überhängenden „Dom“ wartet eine sehr knackige Schlüsselstelle. Wer die gemeistert hat, kann auf dem folgenden Band beim Verschnaufen den schönen Ausblick ins Val di San Nicolo genießen. Oben wird es dann nicht mehr so schwer. Beim Ausstieg steht man auf einer Art Aussichtsterrasse mit tollem Blick zu den benachbarten Gipfeln.
Vom Einstieg in der hinteren Schlucht steil hinauf (D) zu einer Rampe (C). Über eine Stufe (C) erreicht man eine leichte Querung (B und C), die zur Schlüsselstelle in der rechten Schluchtecke führt. Sehr steil und überhängend (D und E) hinauf und zur Querung (E, dann D), am Ende der Querung gerade zur Kante (C/D). Gehgelände zur nächsten Wand, unter der gequert wird (Stellen B/C), am Ende durch eine Erdrinne (A/B) zu einer steilen Wiese mit Platten (A/B). Die Schlussrampe beginnt steil (D) und wird dann leichter (C), oben quert man unter den Felsen (A) zu Gehgelände, welches zum letzten Pfeiler führt (vor dem Pfeiler kann man gerade zum Wanderweg queren). Über den Pfeiler aufwärts (C), dann steil hinauf (D) zum Steigbuch, eine kurze Stufe (C) führt zum Ausstieg beim Rif. Biata Cuz.
TVB und Rif. Biata Cuz
Komplette Klettersteigausrüstung und Helm, für schwächere Geher ein Sicherungsseil!
Gut mit Stahlseil gesichert - die kurzen Abstände bei den Verankerungen sind uns positiv aufgefallen! Die "Seil-Klammern" und "Trittschlingen" sind aber etwas gewöhnungsbedürftig.
Eine Stelle E (Mittelteil), oft D und C.
Von der Malga al Crocifisso folgt man der Straße ca. 500 m taleinwärts, bei einer Hütte, die auf der anderen Bachseite steht, überquert man den Bach (nicht schon vorher bei der Skipiste). Auf der anderen Bachseite folgt man dem Weg rechts, an der Hütte vorbei, dem Bach entlang. Später führt der Weg im zickzack aufwärts, immer den Schildern "Ferrata" folgen. In einer Kurve verlässt man den Hauptweg, dort gerade weiter (Schild Ferrata) und bis zum Einstieg aufsteigen (Tafel am Einstieg).
1860 m
Vom Rif. Baita Cuz auf dem Schotterweg zum Rif. Buffaure (2044 m) und von dort entweder direkt zu Fuß hinunter ins Tal abstiegen oder mit der Seilbahn hinunter nach Pozza di Fassa. Alternativ zweigt vor dem Rif. Baita Cuz rechts (Punto Panoramico Maerins) der Panoramawanderweg ins Val di San Nicolo ab. Auf diesem hinunter bis zur Straße nach Sauch (Shuttlebusstation).
Tabacco WK 06, Marmolada
Extrem schwerer Klettersteig, wenn nicht sogar von der Einzelstelle her der schwerste Klettersteig in den Dolomiten.
Die Schüsselstelle im Dom ist zuerst überhängend, auch der Beginn der Querung ist extrem schwer. Wer an der ersten Stufe nach dem Einstieg schon leichte Probleme hat, sollte umkehren!
Bergungen sind im "Dom" mit der Schüsselstelle extrem schwierig, wegen des Überhanges ist eine Seilbergung mit dem Hubschrauber nicht möglich.
Bei Nässe ist der Steig tlw. rutschig - im Frühjahr ist der "Dom" länger nass.
Achtung: Das Val di San Nicolo in der Sommersaison (normalerweise ab Mitte/Ende Juni bis Anfang/Mitte Oktober) für private Fahrzeuge gesperrt. Parkplatz beim Weiler Vidor am Taleingang, es wird ein Shuttlebus angeboten, welcher nicht bis ganz nach hinten ins Tal fährt.
02.08.2010
A. u. A. Jentzsch
Kommentare
AW: MINIMIZE YOUR IMPACT
TÉMOIGNAGE RÉEL:PRÊT REÇU POUR ORGANISER NOTRE MARIAGE DE RÊVE Mail;[sabin.leclercq@gmail.com]
Je partage mon expérience, car elle pourrait aider d'autres personnes comme moi. Grâce à Mme Sabine Leclercq, j'ai pu obtenir un prêt personnel de 7 000€ qui m’a permis de financer un événement unique : notre mariage de rêve.
Comme beaucoup, j’étais méfiante au départ. On entend tellement d’histoires d’arnaques sur internet… Mais cette fois-ci, tout s’est passé avec clarté, transparence et humanité. Deux frais bien expliqués m’ont été demandés, rien de plus, simplement pour assurer la conformité du prêt et son bon déblocage.
En quelques jours, les fonds étaient sur mon compte. Sans pièges. Sans faux espoirs. Et grâce à cela, nous avons pu vivre un moment inoubliable, exactement comme nous l’avions imaginé.
Si vous avez un projet personnel et que vous cherchez une aide sérieuse et fiable, je vous recommande de la contacter ici : [sabin.leclercq@gmail.com]
Je ne suis pas une proche, ni une complice. Juste une femme ordinaire, qui a enfin trouvé une vraie solution de financement, et qui souhaite la partager avec honnêteté. Merci du fond du cœur, Sabine.