Via Ferrata Michielli Albino Strobel
Toureninfo

Topos
Standort / Karte
Tourenbeschreibung
Eine mit zahlreichen Bändern durchzogene Felswand, etwa 500 m Stahlseil und eine Leiter sind die Merkmale dieses Klettersteiges. Der Steig wurde 1964 zu Ehren des Bergführers Michielli Albino Strobel im klassischen Stil errichtet. Die Ferrata erfreut sich besonders im Frühsommer und Herbst großer Beliebtheit. Der Routenverlauf folgt dem leichtesten Weg durch die exponierte Westflanke der Punta Fiames. Die versicherten Passagen sind von längeren Gehabschnitten unterbrochen und beim Abstieg wartet eine große Geröllhalde.
Siehe Topo. Durch eine „Kaminrinne“ (B/C) und anschließend über eine Mischung aus Kamin, Rinne und Rampe (B) zu einem Absatz. Über eine kurze Kletterstelle (1) zu einem Stück Gehgelände. Über einen Aufschwung (B/C) zu einer Querung (A) und einem weiteren Aufschwung (B/C). Durch einen Kamin (B) zum Gehgelände. Leicht (A) zu einem weiteren Kamin (B/C) und zum Ende des ersten Teils (A). Im latschenbewachsenen Gehgelände (Stellen 1-) zu einem hervorragenden Rastplatz. Anschließend sehr steil (erst C, dann B) auf einen Absatz. Im Gehgelände zu einem Aufschwung (A/B) und abermals im Gehgelände zu einem breiten Sattel. Leicht (A) zu einer Leiter (B), und über diese in gestuftes Gelände (B bis B/C). Eine Gehpassage führt zu einer Schulter und über einen letzten Aufschwung (A/B) zum Ausstieg. In wenigen Minuten zum optionalen Gipfel.
Komplette Klettersteigausrüstung und Helm.
Stahlseil, Klammern, eine Leiter. Nicht durchgehend versichert.
Vom Hotel Fiámes auf markiertem Weg zu einer Forststraße (ehemalige Eisenbahntrasse) aufsteigen und dort rechts halten. Nach wenigen Metern links in den Wald abzweigen. Bald durch Latschen und später auch Geröll zum Wandfuß (Tafel). Dort rechts einem großen Band zu den ersten Versicherungen folgen (max. 1+).
1755 m
Vom Ausstieg in nordöstlicher Richtung fast eben zu einer ausgesetzten Kletterstelle (1+). Anschließend in östlicher Richtung zur Forc. del Pomagagnon (2178 m) queren. Über die große Geröllhalde absteigen oder ablaufen (leider nicht sehr genussvoll). Bei einem Wegweiser rechts halten und in westlicher Richtung zur Forststraße absteigen. Auf dieser rechts zurück zum Aufstiegsweg.
Tabacco Wanderkarte 03 Cortina d'Ampezzo, 1:25.000
Kompass WK 55 Cortina d'Ampezzo, 1:50.000
Freytag & Berndt WKS 10 Sextener Dolomiten - Cortina d'Ampezzo, 1:50.000
Lässt sich sehr gut mit der Passeggiata di Croda verbinden (diese beginnt beim Abstieg in der Schuttrinne). Auch die gegenüberliegende Ferrata Ettore Bovero (C/D) auf den Col Rosà bietet sich an.
12.07.2007
Ausgangspunkt / Anfahrt
Über Lienz oder Brixen nach Toblach. Dort nach Süden abbiegen und auf der Staatsstraße 51 nach Fiámes.
Mit Öffis: Mit der Bahn nach Toblach und weiter mit den Linienbussen der SAD nach Fiámes.
Fiámes - 1292 m
Hotel Fiámes - 1292 m
Kommentare