Übersicht: Währingersteig und die anderen Steige in diesem Bereich.
Hirnflitzstein,
Der Hirnflitzstein,
Foto: Dieter Wissekal
Portaledge,
Auch mit dem selbstgebastelten Portaledge kann man hier gut üben =),
Foto: Andi
Einstieg,
Beim Einstieg.,
Foto: Dieter Wissekal
Einstiegswand,
In der Einstiegswand (C).,
Foto: Dieter Wissekal
Allein am Stein,
So schau'n die Fotos aus, wenn man alleine unterwegs ist.,
Foto: Axel Jentzsch-Rabl
Leiter,
Beim Ende der Leiter (C).,
Foto: Dieter Wissekal
Ausstiegsgelände,
Im gestuften Ausstiegsgelände (A/B).,
Foto: Dieter Wissekal
Radweg Währinger Steig,
2000 hing zu ein Fahrrad am Währingersteig,
Foto: Erich König
Währingersteig
,
Foto: sharky
Foto: sharky
Foto: sharky
Foto: sharky
Einstiegswand mit Querung,
Durch den Überhang Verhältnisse wie in wärmeren Jahreszeiten,,
Foto: Hans Peter Petzny
Querung
,
Foto: Hans Peter Petzny
Querung nach Leiter,
etwa 70 cm Schnee (Pulver), Seil nicht vereist,
Foto: Hans Peter Petzny
Querung nach Leiter ...,
stapf stapf,
Foto: Hans Peter Petzny
letzte Querung,
im Sommer Gehgelände, im Winter ...,
Foto: Hans Peter Petzny
on the top!!
,
Foto: Hans Peter Petzny
Übersicht Winter,
... ein letzter Blick zurück,
Foto: Hans Peter Petzny
Colse to have a rest
Begining of the ladder,
It is large step to reach the ladder.
Übergang ins Leere,
Querung zur Leiter - Sclüsselstelle,
Foto: philipp hruby
letzten Meter,
Foto: philipp hruby
Der Schritt auf die Leiter beim Währingersteig
,
Foto: W.Haas
Für Kinder zu schwer
,
Foto: W.Haas
Das Stück vor dem Loch
,
Foto: W.Haas
Übersicht Einstieg,
B/C,
Foto: Ringhofer
Senkrechte Wand - Anfang,
lezte Klammer senkrechte Wand - vor Querung zu Leiter,
Foto: Ringhofer
Zugangweg verspricht ...
hinauf gemeinsam mit der Sonne
,
Foto: Jan Lerche
Die Belohnung fuer die Muehe
,
Foto: Jan Lerche
Beni in the action
,
Foto: Atus
monkey on the wall..
,
Foto: Atus
Währingersteig
,
Foto: Franz Theuerweckl
Hier gehts gleich zur Sache
,
Foto: Franz Theuerweckl
Einstieg von oben
,
Foto: Franz Theuerweckl
Querung zur Leiter ( Steigbuch )
,
Foto: Franz Theuerweckl
Leiter von oben
,
Foto: Franz Theuerweckl
Kurz vorm Ausstieg
,
Foto: Franz Theuerweckl
Einstiegswand (B/C),
Hohe-Wand-Runde (17.05.2009). Sehr origineller - wenn auch schon etwas "abgeschmierter" - Klettersteig. Wie beschrieben: kurz und rassig. Rassig aber kurz.,
Foto: friends & brothers
Eisenleiter (C).,
"La vita è bella",
Foto: friends & brothers
auf der Leiter,
Thomas Irschik; Stefan Schulz,
Foto: Matthias Kittel
Mit Doris unterwegs,
Unser erster gemeinsamer Klettersteig,
Foto: Johann Halm
Foto: Johann Halm
Foto: Johann Halm
Foto: Johann Halm
Foto: Johann Halm
Einen ruhigen Ostersonntag am Steig verbracht.
Abseilen ,
 ,
Foto: Petko
Portaledge test neben der leiter,
 ,
Foto: Andi
portaledge von oben gesehen
Währingersteig
,
Foto: Sasa Stanisavljevic
Via ferrata Währingersteig, Hohe Wand
,
Foto: Maja Kochanowska
Währingersteig - Einstieg,
 
Währingersteig - Leiter,
 
22.4 2019
,
Foto: Ivan Milojkovic
Währingersteig ,
die Hälfte wäre geschafft
WÄHRINGERSTEIG
,
Foto: Katerina Hlavsova (Kata_Outdoor)
WÄHRINGERSTEIG
,
Foto: Katerina Hlavsova (Kata_Outdoor)
WÄHRINGERSTEIG
,
Foto: Katerina Hlavsova (Kata_Outdoor)
WÄHRINGERSTEIG
,
Foto: Katerina Hlavsova (Kata_Outdoor)
WÄHRINGERSTEIG
,
Foto: Katerina Hlavsova (Kata_Outdoor)
Kommentare
AW: Währingersteig
Sonntagfrüh bin ich den Steig mit meiner 8 Jährigen Tochter gegangen. Der untere Teil ist, wie schon beschrieben wurde, sehr glatt und die Klammerabstände für Kinder mit 130cm Körpergröße recht weit .
Insgesamt war der Steig für sie sehr anspruchsvoll, aber bewältigbar. Der Schritt auf die Leiter war kein Problem. Bei schwierigen oder ausgesetzten Steigen sichere ich sie sowieso am Einfachseil nach.
AW: Währingersteig
Gestern begangen, der Steig an sich in gutem Zustand, am Einstieg ist der Fels durch die vielen Kletterer etwas glatt aber die Tritte ausreichend groß. Wie schon von vielen beschrieben ist der Übergang zur Eisenleiter für Neulinge und Anfänger eine ungute Stelle, die Tritte sind dort nicht allzu groß und die Leiter selbst ist sehr ausgesetzt.
AW: Währingersteig
Wirklich schöner wenn auch kurzer Klettersteig - und auch leichter als gedacht. Lediglich die Stelle vor der Eisenleiter ist etwas angsteinflößend.
Empfehle die Route Währingsteig / Dobrilsteig / Ganghofersteig.
AW: Währingersteig
Heute wieder (zum dritten Mal) begangen; alles in Ordnung, hält.
AW: Währingersteig
Heute zum zweiten mal mit meiner tochter(9) bezwungen.
AW: Währingersteig
Heute wieder mal begangen, .. Zustand perfekt.
AW: Währingersteig
Schöner Klettersteig zum Üben. Zwar kurz, aber dennoch anspruchsvoll.
AW: Währingersteig
Heute begangen, der Steig ist im guten Zustand.
AW: Währingersteig
Ein großes Lob an die freiwilligen Mitarbeiter der Bergrettung Hohe Wand. Der Abstieg ist wieder in enen TOP Zustand. Ale Geländer unddie Holzbrücke wurden repariert.
AW: Währingersteig
Hallo zusammen
War gesern wieder ein bisl kraxln. Beim Abstieg ist das Geländer ab der Einhornhöle wieder in Ordnung. Nur von der Eisenleiter bis dorthin besteht Absturtz- und Verletzungsgefahr. Das Loch bei der Holzbrücke ist auch schon sehr groß geworden. Ansonst ist der Steig Top in Ordnung
Berg heil
AW: Währingersteig
Der Steig ist in sehr guten Zustand. Leider ist beim Abstieg im Bereich der Einhornhöhle das Geländer (vermutlich mutwillig) defekt.
Hier ist vorallem im Bereich der Holzbrücke besondere Vorsicht geboten. Hoffe das wird baligst repariert.
AW: Währingersteig
Heute bei dichtem Nebel begangen, trotzdem ein netter Steig,
die Stelle mit dem Übergang zur Leiter sollte man sich vorher in Ruhe ansehen,
dann ist das mit Sicherheit für alle zu schaffen ;-)
AW: Währingersteig
Der steig ist zwar kurz (bin ihn in 1:59 gegangen, gesichert!! ) aber sehr schön.
Auch interesant ist, dass man sich von dem Baum oben hervorragend abseilen kann (80M seil geht sich, doppelt genommen, exakt bis zum boden aus!) =) => das kann ich jedem empfehlen, da man wie gesagt auch sehr schnell wieder oben ist für eine weitere runde abseilen. und wenn man keine lust mehr hat, einfach seil von unten abziehen
AW: Währingersteig
Schöner Steig. Am Einstieg leider sehr abgeschmiert. Wenn man nicht allzugroß ist, oder für Kinder, sind einzelne Stellen kurz nach dem Einstieg schwierig. Auch das Umsteigen auf die Leiter ist nicht ganz einfach, wenn man nicht alzu große Schritte zur Seite machen kann. Jedenfalls aber einen Besuch wert. Einkehren kann man am Weg nach unten bei der "Einhornhöle" - sehr moderate Preise.
AW: Währingersteig
toller Zustand,wunderbar zum üben!!