Währingersteig

Klettersteig
Mittel
(8)

Toureninfo

Einstiegswand
Diff.
Schwierigkeit C
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit 50 Hm  /  120 Hm
0:30 Min.  /  1:00 Std.
Absicherung
Absicherung Gut
Ausrichtung Süd
Ausrichtung Süd
Zustiegszeit
Zustiegszeit 0:15 Min.
Abstiegzeit
Abstiegzeit 0:15 Min.
Kondition:
Kraft:
Erfahrung:
Landschaft:
Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dec

Standort / Karte

Tourenbeschreibung

Regionen:
Berg:
Hohe Wand  (892 m)
Charakter:

Kurzer aber rassiger Klettersteig, der von der Schwierigkeit her durchaus mit dem Haidsteig und dem Wildenauersteig mithalten kann. Mit Klammern und Leitern gesichert, überwindet er die Felswand rechts von der Einhornhöhle (einer Schauhöhle). Der Steig ist zwar kurz, aber aufgrund seiner Schwierigkeit zum "Hineinschnuppern" und als "Eingehtour" für die oben genannten Steige geeignet. Für Kinder nur mit Seilsicherung zu empfehlen.

Genaue Routenbeschreibung:

Die Schwierigkeiten sind am Anfang bei einer senkrechten Wand, die mit Hilfe von Klammern und einem Seil überwunden werden. Nach einer Querung auf einem regengeschützten Band (Buch) folgt eine senkrechte Eisenleiter, der man bis zum Ausstieg folgt; der Übertritt zur Leiter ist sehr heikel.

Ausrüstung:

Kompl. Klettersteigausrüstung

Ergänzung zur Schwierigkeit:

Der Steig ist mit C bewertet. Für Kinder und Anfänger nur mit Seilsicherung geeignet.

Zustieg zur Wand:

Vom Parkplatz in Dreistetten über den markierten Weg vorbei an schönen Feldern zur Einhornhöhle, ca. 20 min. Einstieg ist rechts davon!

Höhe Einstieg: 

550 m

Abstieg:

Von oben gesehen rechts vorbei an der Einhornhöhle zur Forststraße.

Kartenmaterial:

Kompass Wanderkarte Wiener Hausberge Nr. 210 1:35.000

Infostand: 

17.04.2004

Autor: 

Martina Rabl

Ausgangspunkt / Anfahrt

Bilder (72)

Kommentare

29.09.2020 - 16:14

AW: Währingersteig

Sonntagfrüh bin ich den Steig mit meiner 8 Jährigen Tochter gegangen. Der untere Teil ist, wie schon beschrieben wurde, sehr glatt und die Klammerabstände für Kinder mit 130cm Körpergröße recht weit .

Insgesamt war der Steig für sie sehr anspruchsvoll, aber bewältigbar. Der Schritt auf die Leiter war kein Problem. Bei schwierigen oder ausgesetzten Steigen sichere ich sie sowieso am Einfachseil nach.

13.09.2020 - 09:57

AW: Währingersteig

Gestern begangen, der Steig an sich in gutem Zustand, am Einstieg ist der Fels durch die vielen Kletterer etwas glatt aber die Tritte ausreichend groß. Wie schon von vielen beschrieben ist der Übergang zur Eisenleiter für Neulinge und Anfänger eine ungute Stelle, die Tritte sind dort nicht allzu groß und die Leiter selbst ist sehr ausgesetzt.

24.08.2020 - 13:05

AW: Währingersteig

Wirklich schöner wenn auch kurzer Klettersteig - und auch leichter als gedacht. Lediglich die Stelle vor der Eisenleiter ist etwas angsteinflößend.

Empfehle die Route Währingsteig / Dobrilsteig / Ganghofersteig.

28.08.2019 - 21:12

AW: Währingersteig

Heute wieder (zum dritten Mal) begangen; alles in Ordnung, hält.

22.07.2019 - 14:56

AW: Währingersteig

Heute zum zweiten mal mit meiner tochter(9) bezwungen.

30.09.2017 - 22:13

AW: Währingersteig

Heute wieder mal begangen, .. Zustand perfekt.

24.09.2017 - 12:35

AW: Währingersteig

Schöner Klettersteig zum Üben. Zwar kurz, aber dennoch anspruchsvoll.

15.08.2017 - 21:39

AW: Währingersteig

Heute begangen, der Steig ist im guten Zustand.

09.05.2016 - 09:50

AW: Währingersteig

Ein großes Lob an die freiwilligen Mitarbeiter der Bergrettung Hohe Wand. Der Abstieg ist wieder in enen TOP Zustand. Ale Geländer unddie Holzbrücke wurden repariert.

19.10.2015 - 09:50

AW: Währingersteig

Hallo zusammen

War gesern wieder ein bisl kraxln. Beim Abstieg ist das Geländer ab der Einhornhöle wieder in Ordnung. Nur von der Eisenleiter bis dorthin besteht Absturtz- und Verletzungsgefahr. Das Loch bei der Holzbrücke ist auch schon sehr groß geworden. Ansonst ist der Steig Top in Ordnung

Berg heil

24.08.2015 - 09:53

AW: Währingersteig

Der Steig ist in sehr guten Zustand. Leider ist beim Abstieg im Bereich der Einhornhöhle das Geländer (vermutlich mutwillig) defekt.Bad  Hier ist vorallem im Bereich der Holzbrücke besondere Vorsicht geboten. Hoffe das wird baligst repariert.

03.11.2014 - 20:03

AW: Währingersteig

Heute bei dichtem Nebel begangen, trotzdem ein netter Steig,

die Stelle mit dem Übergang zur Leiter sollte man sich vorher in Ruhe ansehen,

dann ist das mit Sicherheit für alle zu schaffen ;-)

24.07.2014 - 16:28

AW: Währingersteig

Der steig ist zwar kurz (bin ihn in 1:59 gegangen, gesichert!! ) aber sehr schön.

Auch interesant ist, dass man sich von dem Baum oben hervorragend abseilen kann (80M seil geht sich, doppelt genommen, exakt bis zum boden aus!) =)  => das kann ich jedem empfehlen, da man wie gesagt auch sehr schnell wieder oben ist für eine weitere runde abseilen. und wenn man keine lust mehr hat, einfach seil von unten abziehen

22.06.2014 - 21:19

AW: Währingersteig

Schöner Steig. Am Einstieg leider sehr abgeschmiert. Wenn man nicht allzugroß ist, oder für Kinder, sind einzelne Stellen kurz nach dem Einstieg schwierig. Auch das Umsteigen auf die Leiter ist nicht ganz einfach, wenn man nicht alzu große Schritte zur Seite machen kann. Jedenfalls aber einen Besuch wert. Einkehren kann man am Weg nach unten bei der "Einhornhöle" - sehr moderate Preise.

02.10.2013 - 20:39

AW: Währingersteig

toller Zustand,wunderbar zum üben!!

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.