Grubenkarspitze von Scharnitz über das Roßloch
Toureninfo

Standort / Karte
Tourenbeschreibung
Eine Tagesskitour für Konditionsstarke: Von Scharnitz bis zum Gipfel der Grubenkarspitze und wieder zurück sind es 45 Kilometer und 1800 Höhenmeter.
Die Tour ist eine typische Frühjahrsskitour, die erst ab Mai bis teils in den Juni hinein möglich ist, weil erst dann die Forststraße zum Rossloch mit dem Rad befahrbar ist. Wer es bis zum Gipfel schafft, den belohnen beste Aussichten und bis zu 40 Grad steile Idealhänge für kurvenreiche Abfahrten. Ein früher Start und eine sehr gute Kondition sind Voraussetzung, um die Tour zu meistern.
Man fährt soweit wie möglich mit dem Rad entlang der Isar ins Hinterautal hinein. An der Kastenalm (1220 m) biegt man nicht rechts ab, sondern folgt einem Weg Richtung Osten ins Roßloch (1400 m). Von hier aus steigt man rechts der Talmitte hinauf in den Hinteren Boden (1600 m). Nach 200 Höhenmetern überwindet man eine Steilstufe links über eine kleine Rinne. Dann beginnt das vor allem mittelsteile Gelände des Rosskars, das man bis zur Scharte (2507 m) zwischen Grubenkarspitze und Roßlochspitze hinaufsteigt. Entweder man steigt vor Erreichen der Scharte durch mehr als 40 Grad steiles Gelände zum Kamm und von dort aus gen Norden zum Gipfel. Oder man spurt in die Scharte und klettert (I. bis II. Grat) zu Fuß mit den Ski am Rucksack über den Felsgrat zum Gipfel.
Die Abfahrt erfolgt in etwa wie der Aufstieg. Das weitläufige Kar lässt aber viele, individuelle Abfahrtsvarianten zu. Eine Variante ist die Abfahrt gen Süden in die Schneepfanne.
Länge der Tour bis zum Gipfel: 22,2 km, wobei man im Idealfall ca. 17 km mit dem MTB fahren kann.
1800 Hm
Die Tour ist eigentlich erst dann an einem Tag umsetzbar, wenn die Forststraße mit dem Rad bis zur Kastenalm (1220 m) oder bis ins Roßloch (1400 m) befahrbar ist. Sehr gute Kondition Voraussetzung!
Zum Gipfel hin anspruchsvollere Passagen mit steilen Hangabschnitten bis zu 45 Grad. Je nachdem welche Variante man auf den Gipfel wählt, hat man entweder mit steilem Gelände oder luftiger Gratkletterei zu tun.
Unbedingt früh starten!
12.12.2019
Hendrik Reschke / Ortovox
Ausgangspunkt / Anfahrt
A95 München-Garmisch und weiter auf der B2 über Mittenwald nach Scharnitz. Hier bei der Kirche links ab zu den Karwendeltälern (beschildert), und über die Hinterautalstraße (Richtung Hinterautal) bis zum gebührenpflichtigen Parkplatz am Ende der öffentlichen Straße.
Öffis: Mit dem Zug nach Scharnitz. Vom Bahnhof weiter zu Fuß/ Rad bis zum Beginn der Forststraße ins Hinterautal.
Scharnitz - 964 m
Gebührenpflichtiger Parkplatz in der Hinterautalstraße - 971 m
Kommentare