Hohe Mandling Nordabfahrt
Toureninfo

Standort / Karte
Tourenbeschreibung
Einsame bei hoher Schneelage interessante Voralpentour, die über Forststraßen, Gräben und schöne Wälder nordseitig auf beliebten Wanderberg führt. Da die Perndorfer Hütte auf dem Gipfel 2007 völlig abgebrant ist, erinnert nur ein Gedenkkreuz und ein Bankerl an den Höchsten Punkt.
Auf einem Forstweg durch das Tor des Martahofes (schöner, alter Jagdhof) und auf dieser vorbei an Wiesen in den markanten Graben. Im Graben stets links haltend an einer Wildfütterung vorbei bzw. zum Ende der geräumten Forststraße bei einer weiteren kl. Wildfütterung (kurz danach geht recht eine markante Forstr. weg). Nun dem bald dichter bewaldeten Graben folgen. (Var. rechts auf steilen Ziehweg, siehe Karte). Später auf beiden Aufstiegswegen lichter Buchenwald der kurz vor dem Gipfel wieder dichter wird. Bei der rechten abfahrtstechnisch interessanteren Variante werden nach die Felsen am Ende des Grabens nach der kreuzenden Forststraße re. oder li. umgangen und danach linkshaltend zum Gipfel. Abfahrt wie Aufstiege.
510 Hm
20.02.2009
Ausgangspunkt / Anfahrt
A2 - Ausfahart Wöllersdorf, weiter Richtung Pernitz und 2,6 km nach Reichental rechts Richtung Feichtenbach (Sackgasse) abbiegen und nach rd. 2 km beim Marathof (er liegt vor eine markant ansteigenden Rechtskurve) Parken. Platz f. 2 PKW.
Pernitz - 422 m
Kommentare