Kleinmölbing von Wörschachberg

Skitour
Mittel
(1)

Toureninfo

Abfahrt vom Kleinmölbing
Diff.
Schwierigkeit 2-3  /  2-3
Ausrichtung Nord Ost Südost West
Ausrichtung Nord, Ost, Südost, West
Aufstieg
Aufstieg1450 Hm
Aufstiegszeit
Aufstiegszeit 4:30 Std.
Snowboardgeeignet
Snowboardgeeignet Nein
Schneeschuhgeeignet
Schneeschuhgeeignet Nein
Kondition:
Kraft:
Erfahrung:
Landschaft:
Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dec

Standort / Karte

Tourenbeschreibung

Regionen:
Gebirge:
Berg:
Kleinmölbing  (2160 m)
Charakter:

Sie Skitour auf den Kleinmölbing von Wörschachberg aus ist eine mit rd. 20 km und knapp 1500 Hm ausgedehnte, relativ flache und auf den letzten Metern etwas steilere (anspruchsvollere) Tour auf einen wunderbaren Aussichtsberg im Toten Gebirge. 

Konditionsstarke Skitourengeher können noch den Wörschacher Raidling mitnehmen und die Abfahrt an seinen schönen Nordhängen genießen. 

Rund um Weihnachten und Neujahr ist die Hochmölbinghütte bewirtschaftet. Eine Einkehr ist sehr empfehlenswert.  

Genaue Routenbeschreibung:

Die Tour beginnt beim Gasthaus Panoramablick und führt zunächst über die Forststraße bis nach Schönmoos. Nach dem Schranken geht es etwa 200 Meter weiter, bevor der Sommerwanderweg bei einer Tafel rechts über eine Wiese in den Wald abzweigt. Während des Aufstiegs kreuzt man mehrfach die Forststraße, bis man kurz vor der Lampoltenalm wieder auf diese zurückkehrt und ihr in Richtung Klamml folgt.  Der weitere Aufstieg führt über den Grazersteig.bis zur Hochmöbling Hütte und von dort über den Sommerweg hinauf zum Kleinmölbing, wobei man sich je nach Schneelage auf den letzten Aufstiegsmetern rechts vom Sommerweg hält. 

Achtung: Der Aufstieg über den Grazersteig (das Problem sind Lawinen von den Südhängen des Raidlings und die steile Querung ab dem Klamml) und der Gipfelhang sollten nur bei stabilen Lawinenverhältnissen unternommen werden!

Abfahrt wie Aufstieg. Nach der Hochmölbinghütte hat man ca. 70 Hm Gegensanstieg zum Westgrat des Raidlings. 

Abfahrt: 

1450 Hm

Stützpunkt:
Bemerkungen:

Im Gipfelbereich oft abgeweht und hart, daher Harscheisen mitnehmen!

Infostand: 

18.01.2025

Autor: 

Andreas Jentzsch

Ausgangspunkt / Anfahrt

Bilder (12)

Kommentare

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.

Nach oben