Veitsch Goassteig
Toureninfo

Standort / Karte
Tourenbeschreibung
Neben der Schaller Rinne die zweite, große Abfahrt auf der Südseite der Veitsch, die aber aufgrund des etwas längeren Anstieges einsam geblieben ist. Wer den pistenähnlichen Bedingungen der Schaller-Rinne entkommen möchte, wählt den Goassteig auch für den Aufsteig.
Vom großen Parkplatz des Brunnalm-Schigebietes am östlichen Ende, einer Forststraße bis zur Goassteig-Wiese folgen. Nun steigt man rechts, über einen schmalen Weg hinauf zur Burscherhütte. Von dort dem Gratrücken folgend, stets rechshaltend, (wegen der Lawinengefahr)bis hinauf zum Plateau und in westlicher Richtung (Wintermarkierung) bis zur Seebodenhütte. Von dort weiter bis zum Gipfel der Hohen Veitsch.
Abfahrt wie Aufstieg oder bei unsicheren Verhältnissen über die Schaller Rinne (Graf Meran Haus) abfahren.
827 Hm
Wegen der Lawinengefahr in der steilen Flanke des Goassteigs vor dem Plateau, rechts am Gratrücken gehen.
01.01.2003
Kommentare
AW: Gr. Donnerkogel - Alter Weg
BITTE Beschreibung "10 minütiger Weg" zum Gipfel hinzufügen bzw. vor Ort auffällige Markierungen setzen!!!!
Haben über 2 Stunden den Weg ungesichert gesucht und nicht gefunden. Da es dunkel wurde und Abseilen in dieser verwinkelten Route ohne Abseilringe und in dem mit verzweigten Latschen überhäuften Gebiet keine sichere Lösung war, mussten wir den Notruf wählen und uns mit dem Heli raus fliegen lassen.
BITTE helft anderen und vermeidet unnötige Rettungseinsätze!!!!
Ansonsten hat das Topo gepasst und es war eine sehr schöne, abwechslungsreiche Genussroute, sogar die Absicherung war überraschend gut :-)