Civetta - Duernstein-Wachau
Toureninfo

Topos
Standort / Karte
Tourenbeschreibung
Dieser Klettergarten ist eine turmartige Felsformation, die Klettereien bis zu drei Seillängen bietet. Die Routen sind meist etwas steiler bzw. überhängend. Die Kletterei am Gneisgestein ist gewöhnungsbedürftig, fantastische Gesteinsformen machen die Umgewöhnung aber leicht.
Die Schwierigkeit bewegt sich zwischen dem 6ten und 8ten Grad, die schweren Routen sind in der Mitte unter einer geneigten Wandstelle.
Felsstruktur: Gföhler Gneis, meist griffige Kletterei die leicht überhängt und ab und zu einige Plattenstellen.
Regensicher: Nein, trocknet aber reletiv rasch wieder
Sonne: 9 - 15 Uhr
Siehe Topo!
1 x 70 m
70m Seil, 15 Express
Absicherung unterschiedlich mit teils weitere BH Abständen. Der überwiegende Teil der Routen ist aber sehr gut, sportklettermäßig gesichert.
Vom Parkplatz gleich nach dem Tunnel in am westlichen Ortsende von Dürnstein kurz in die Ortschaft zurück gehen. Gleich am Beginn zieht in der Ortschaft der Talgraben nach links hinauf (zwischen Uferfelsen und Burg). Man folgt dem der Straße und dann demWeg Richtung Vogelbergsteig, wenn dieser links abzweigt (gelbe Tafel), bleibt man noch kurz im Talgraben folgt dem ersten Weg links hinauf (deutliche Steigspuren) zum Wandfuss.
250 m
wie Zustieg
Ab 15 Uhr ist die Wand im Schatten.
06.07.2019
Andreas Jentzsch
Ausgangspunkt / Anfahrt
Von Krems über die Wachauer Bundesstrasse nach Dürnstein. Hier lässt man das Auto am westl. Ortsanfang vor/nach dem Tunnel (gebühr) oder fährt noch 300 m Richtung Spitz und parkt bei den ersten Häusern an der rechten Straßenseite.
Dürnstein - 209 m
Parkplatz Dürnstein - 209 m
Kommentare