Don Alfredo - Hohe Wand
Toureninfo

Topos
Standort / Karte
Tourenbeschreibung
Plaisirmäßig abgesicherte Route in der Wandformation rechts unterhalb des Hochkogelhauses. Die Tour hat vorwiegend Riss-, Wand- und Plattenkletterei im besten Fels und anhaltenden Schwierigkeiten. Leider wurden an der Schlüsselstelle einige Griffe gebohrt bzw. aufgeschlagen ...
Die Tour wurde für den 2013 verunglückten Alfred Riedl errichtet.
Siehe Topo
Peter Königsberger, Claudia Ried und Thomas Behm am 1.11.2013. 1 RP: Thomas Behm am 8.11.2013
1 x 50 m
12
Keine
Keine
50 m Einfachseil , 12 Expressschlingen, Bandschlingen und Helm
Klemmkeile sind keine notwendig, sehr gut mit Schwerlastankern abgesichert.
Eine kurze Stelle 8-, anhaltend im 7ten Grad
Vom Sonnenuhrparkplatz dem oberen Forstweg (Schranken) folgend. Diese teilt sich nach 250 m. Dort gerade eben weiter. Nach weiteren 350 m bei kleinem Steinmann rechts in Spitzkehre über Pfad zum Wandfuß. Bei der "Tirolersteig"-Tafel links am Wandfusssteig am Großen Brandloch, einem Hardcore Baseclimb-Bereich und einem Schuttkar vorbei. Gleich danach wenige Meter oberhalb des Wandfußsteiges (ausgetreten) zum Einstieg von "Wildenauers Spuren". 10 m links daneben "Coco + Cocobine"!
Alternativer mautfreier Aufstieg von Maiersdorf: Von der Parkmöglichkeit bei der Kuhweide re. von der Kirche (Auffart bei der T Kreuzung) über die Wiese bis zu Zaun mit Überstieg bei einer Forststraße. Die Straße wenige Meter nach links und auf Steig eine weitere Forstraße überquerend zum Wandfusssteig und diesem nach links vorbei an gr. Brandluch und Klettergarten zum Einsteig folgen.
650 m
Vom Ende der Tour ein paar Meter aufwärts, bis man auf den Wanderweg der Krummen Ries trifft. Diesem dann links hinunter zum Wandfuß folgen.
01.05.2014
Andreas Jentzsch
Kommentare
AW: Don Alfredo
Ein fettes "Like" für den Beitrag vom Steirer!
Man kann Touren auch auslassen, wenn einem etwas nicht passt. Ganz abgesehen davon ändern sich Sichtweisen und Blickwinkel mit dem Alter, der Erfahrung und dem Zeitgeist.
AW: Don Alfredo
Und liebe Kritiker- wie viele ac so tolle Routen habt ihr denn schon eröffnet??? Deppert sempern aber sofort dem Tom seine neuen Routen geil bestürmen. Wie veleTouren vm Tom seids denn schon gegrallt? Kann sein das der viel investirt u uns was schönes zu hintelassen?Typische Ostösterreichische Möchtegernkletterer und Raunzdodln. Don Alfredo ist eine Supertour!
AW: Don Alfredo
Schade, ich dachte auch, dass diese Zeiten schon vorbei sein und verstehe nicht mit welchen Recht er im Raxführer von einer geistigen Auseinandersetzung mit der Landschaft spricht und sich in diesem Zusammenhang übers Drytoolen ausläßt? Insbes. da die Crux hier auch gut ohne das Fingerloch und die zwei aufgebohrten Griffe geht.
AW: Don Alfredo
eigentlich Interessant.......Herr Behm äußert sich bei anderen Erstbegehern immer kritisch bzgl. gebohrter Griffe etc.