Via Anima Senziente - Cima Nodice
Toureninfo

Topos
Standort / Karte
Tourenbeschreibung
Wirklich gut gelungene Route, die vermutlich bald zu den Klassikern am Gardasee aufsteigen wird. Klettern hoch oberhalb des blauen Gardasees, mit Ausblick zum Gipfel des Monte Baldo, so etwas kennt man sonst nur im Val di Ledro - landschaftlich ist die Südwand der Cima Nodice aber um einiges besser. Die Route ist sehr abwechslungsreich und hat einige tolle Kletterpassagen - da die schweren Stellen nur kurz sind, ist die Route auch bei nicht so versierten Kletterern beliebt, ganz unterschätzen sollte man den Anstieg aber nicht.
Siehe Topo und Übersichtsbild
Florian Kluckner und Heinz Grill im Jänner 2020
1 x 50 m
10
1 x 50 m Einfachseil, 10 Expressschlingen, Bandschlingen und Helm.
Gut, an den schweren Passagen fast schon sehr gut gesichert.
Zwei Passagen 6, meist klettert man aber im unteren 5ten Grad.
Vom Parkplatz unterhalb der Kirche folgt man dem Wanderweg 442, später zweigt man auf den Weg Nr. 429 in Richtung Cima Nodice ab. In einer Biegung (Steinman und blauer Strich mit Punkt und Wanderwegsmarkierung auf einem Stein - man sieht einen Pfad direkt zur Wand und man sieht die Felswand gut) zweigt man auf einen Pfad ab. Dann nur kurz abwärts und etwas schwer zu finden zu einer Felswand mit alter Stellung, dort steht auch ein kleiner Pfeiler. Dort an der Wand aufwärts, um die Ecke etwas abwärts und später dann zum Zustiegsband bei einer gelben Felswand aufsteigen. Dort rechts und zu einer Stellung aufsteigen - die Tour beginnt genau in der Stellung.
Vom Ende der Route nach rechts zum Abstiegsweg und auf der Mini-Ferrata - durch einen imposanten Felsspalt - hinunter zum Wanderweg und auf diesem zurück nach Pregasina.
Parken in Pregasina kann im Sommer und an schönen Wochenenden zum Problem werden!
Vor allem in den letzten beiden Seillängen sollte man keinen Steinschlag auslösen - die Steine fallen alle auf den von Wanderern begangenen Normalweg.
Axel Jentzsch-Rabl
Ausgangspunkt / Anfahrt
Von Riva del Garda hinauf in Richtung Ledrosee - gleich nach dem ersten langen Tunnel zweigt man links nach Pregasina ab. Die schmale Straße hinauf in den Ort, unterhalb der Kirche gibt es einen Parkplatz (an schönen Tage hat man oft Probleme einen Parkplatz zu finden). Alternativ mit dem MTB oder E-BIke hinauf - dann kann man sogar noch etwas weiter den Zufahrtsweg rauf - am Anfang sehr steiler Betonweg.
Pregasina - 532 m
Parkplatz unterhalb der Kirche - 532 m
Kommentare