Via Ferrata Fausto Susatti

Klettersteig
Leicht
(7)

Toureninfo

Auf dem schmalen Grat.
Diff.
Schwierigkeit B
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit 500 Hm  /  850 Hm
2:30 Std.  /  5:30 Std.
Absicherung
Absicherung Gut
Ausrichtung Süd
Ausrichtung Süd
Zustiegszeit
Zustiegszeit 1:30 Std.
Abstiegzeit
Abstiegzeit 1:30 Std.
Kondition:
Kraft:
Erfahrung:
Landschaft:
Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dec

Standort / Karte

Tourenbeschreibung

Regionen:
Gebirge:
Berg:
Cima Capi  (909 m)
Charakter:

Der leichte Klassiker unter den Klettersteige rund um den Gardasee! Die Route verläuft auf einem langen Grat, direkt oberhalb des tiefblauen Sees. Neben dem Klettern an den kurzen Steilpassagen, bleibt oft Zeit, die fantastische Tiefblicke auf den Gardasee zu genießen. Man kann die Ferrata Susatti (mit der meist begonnen wird) gut mit den anderen leichten Ferratas Mario Foletti, Sentiero Camminamenti und Sentiero delle Laste kombinieren.

Genaue Routenbeschreibung:

Siehe Topo. Bei der Tafel gestuft aufwärts zu den ersten Seilsicherungen (A u. A/B), danach folgt eine schöne Gratpassage (A). Leichtes Gelände (A) führt vor dem Gipfel über eine kurze Seilpassage (A) zur Fahne. Zuerst etwas absteigen, dann auf sehr schmalem Grat (exponierter Grat!) zur Abzweigung (rechts geht es zur Bocca Pasumer).

Ausrüstung:

Klettersteigset und Helm. Für unsichere Klettersteiggeher und Kinder, ist für die Ferratas Susatti und Foletti, ein Sicherungsseil empfehlenswert.

Bemerkung zu den Versicherungen:

Die Ferrata ist durchwegs mit einem Stahlseil gesichert, es gibt aber auch einige kurze, ungesicherte Passagen.

Zustieg zur Wand:

Vom Ortskern von Biacesa del Ledro folgt man kurz dem Weg Nr. 417, zweigt dan auf den Sentiero dei Bech (Weg Nr. 470 ab) und folgt diesem an die Kante bis zum Einstieg.

Abstieg:

Über den Klettersteig Via Ferrata Mario Foletti (A/B), stellenwiese recht ausgesetzt und später über den Zufahrtsweg zur Kirche Chiesa San Giovanni, von dort dann hinunter nach Biacesa del Ledro.

Kartenmaterial:

Kompass WK 690, Alto Garda e Ledro, 1:25.000 bzw. Kompass WK 071

Bemerkungen:

Gerade bei heißem Wetter sollte man die Ferrata Susatti hinauf auf die Cima Capi nicht auf die leichte Schulter nehmen (Trittsicherheit nötig). Auch die Ferrata Mario Foletti ist etwas ausgesetzt. Sentiero dei Camminamenti und der Sentiero delle Laste werden gerne als „verschärfte“ Wanderungen gemacht.

Ausgangspunkt / Anfahrt

Bilder (24)

Kommentare

16.04.2024 - 19:54

AW: Der König des Sees - Il re del Lago - Cima Capi

eigentlich an den Schlüsselstellen gut abgesichert und sonsten die übliche Platenschleicherei :-)

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.