Lahnerleitenspitze von Johnsbach

Skitour
Mittel
(1)

Toureninfo

Detailansicht Nordflanke
Diff.
Schwierigkeit 3  /  3
Ausrichtung Nord
Ausrichtung Nord
Aufstieg
Aufstieg1250 Hm
Aufstiegszeit
Aufstiegszeit 3:30 Std.
Snowboardgeeignet
Snowboardgeeignet Ja
Schneeschuhgeeignet
Schneeschuhgeeignet Nein
Kondition:
Kraft:
Erfahrung:
Landschaft:
Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dec

Standort / Karte

Tourenbeschreibung

Regionen:
Gebirge:
Berg:
Lahnerleitenspitze  (2027 m)
Charakter:

Steile und einsame Skitour, die man nur bei ganz sicheren Lawinenverhältnissen angehen sollte. Der Skiaufstieg erfolgt über die "Autobahn" bis zum Leobner Törl und von hier links über den Westgrat zum Gipfel. Abgefahren wird über die steile Nordfanke zur Schafbödenalm oder etwas weniger Steil östlich der Lahnerleiten über die Seekaralm. Es folgt der Aufstieg zum Gscheideggkogel und fertig ist eine tolle, steile Skitourenrunde, die sich sicher bei den Johnsbacher top five einreiht. Aber insbesondere in der Nordflanke VORSICHT auf die Lawinen, denn nomen es omen und erst letzten Winter kam es hier zu einem tödlichen Lawinenunglück bei Lawinengefahrenstufe 1!!!

Genaue Routenbeschreibung:

Die Skitour beginnt nach dem Gscheidegger und geht längere Zeit entlang einer gemütlichen Forststraße bis zur Grössingeralm. Die Alm wird garadewegs überschritten bis zum Anstieg des Grabens (links hinten). Der Graben führt hinauf auf das Leobner Törl (ca.1700 hm). Hier stiegt man den linken Kamm hinauf und umgeht den ersten Gipfel südlich zum markanten und steilen Westgrat der Lahnerleitenspitze. Entlang des Grats zum höchsten Punkt aufsteigen. 

Abfahrt: Durch die Nordfanke anfangs leicht rechts haltend hinunter zur Schafbödenalm, oder weniger steil östlich in das Kar zwischen Lahnerleitenspitze und Speikkogel zur Seekaralm hinunter und weiter bis zur Forststraße über die man wieder zur Schafbödenalm aufsteigt. Von hier entweder westlich zurück zum Leobner Törl oder hinauf zum Gscheideggkogel und von dort über die Ebner Alm zurück zum Ausgangspunkt. 

Abfahrt: 

1250 Hm

Bemerkungen:

Diese Tour sollte NUR bei geringster Lawinengefahr und auch lokal sicheren Verhältnissen gemacht werden!

Infostand: 

26.03.2016

Autor: 

Sonja Ertl

Ausgangspunkt / Anfahrt

Bilder (8)

Kommentare

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.

Nach oben