Das Geheimnis der Gallier
Toureninfo

Topos
Standort / Karte
Tourenbeschreibung
Mit dieser Tour wurde eine leichte, für Kinder und Einsteiger gleichermaßen geeignete Route eingerichtet. Obwohl die Tour weit unter dem Gipfel endet, ist die Kletterei frei von rutschiger Botanik. Dank des festen und griffigen Gesteins ist die Schlüsselseillänge auch ohne den berühmten gallischen Zaubertrank zu meistern. In Verbindung mit dem Klettergarten im Einstiegsbereich lohnt sich ein Besuch noch mehr.
Siehe Topo
Ja
Simon und Markus Praxmarer
1 x 70 m
7
evtl. Grund
Keine
Seil, Expressschlingen, Helm
Die Tour ist sehr gut mit Bohrhaken gesichert - leider fehlen aber schon ein paar Laschen (evtl. durch Steinschlag). Trotzdem ist die Absicherung derzeit ausreichend (Stand Herbst 2008).
Eine Stelle 3+, sonst meist um 2 bzw. 1
Vom Parkplatz folgt man dem Weg bis zum Strassberghaus und von dort weiter zur Alplhütte. Von der Hütte auf dem Normalweg in Richtung Karkopf bis zum sog. Wetterkreuz (mark. Kreuz auf einer Kuppe). Dort folgt man noch kurz dem Weg, bis dieser in das große Schuttfeld führt. Im Schuttfeld sofort rechts hinunter bis man links einen kl. Wasserrillenpfeiler sieht, zu dem man hinüberquert. Rechts neben dem Pfeiler ist die Rinne; Einstieg ist groß angeschrieben.
1870 m
Vom Ende der Schwierigkeiten steigt man noch etwas die Rinne hinauf und quert dann je nach Möglichkeit nach links zum Karkopf Normalweg. Über diesen steigt man dann wieder zur Alplhütte ab.
Alpenvereinskarte Nr. 4/2 Wetterstein Mitte
ÖK 50 Blatt 116
Die Tour wurde von unten eingerichtet und am 26. Juli 2004 von Simon (9 Jahre) im Vorstieg rotpunkt geklettert.
12.10.2008
Doris Griessner
Ausgangspunkt / Anfahrt
Auf der Inntalautobahn bis zur Ausfahrt Telfs West. Dort am Sportzentrum vorbei durch den Tunnel, im nachfolgenden Kreisverkehr in Richtung Fernpass. Nach ca. 300 Metern zweigt die Strasse rechts (man fährt quasi geradeaus) Richtung Hinterberg ab. Nach einem Waldstück rechts vorbei am Gasthof Lehen, weiter Richtung Strassberg bis zum Schranken (Parkplatz).
Telfs - 634 m
Kommentare