Flipperl - Plombergstein
Toureninfo

Topos
Standort / Karte
Tourenbeschreibung
Schöne und gut gesicherte Mehrseillängentour unmittelbar links neben der Juniperus. Abwechslungsreiche Kletterei über Henkelplatten mit einer kurzen knackigen und sehr gut gesicherten 5/5+ Stelle. Wer nach dem Abstieg noch Kraft hat, kann noch die Riesen-Hangelschuppen-Seillänge klettern (siehe Topo).
Siehe Topo!
Unbekannt
1 x 50 m
10
Einfachseil, 10 Expr. Schlingen, Sanduhrschlingen, Helm und evtl. ein kl. Satz Klemmkeile für Neulinge im 4ten Grad.
1 Stellen V/V+, meist III-IV
Vom Ghf Mühlradl auf der Teerstraße in Richtung Felsen, bis man nach ca. 500 m bei einem Wegweiser (804) rechts abbiegt. Dann bis zum Bach, dort ist der AV-Kinder- und Anfängerklettergarten. Am Wandfuß des Klettergartens vorbei, bachabwärts bis man zu einem Wegweiser kommt. Dort links zu einem markanten weißen Pfeiler mit der Tour Taxus. Zu den Routen Flipperl und Juniperus folgt man weiter dem Weg, bis man nach einer kl. Steigung einen Sattel erreicht. Dort bei einem Block links auf Steigspuren zu den Einstiegen.
Vom Ausstieg den Steigspuren nach rechts bis zum Wanderweg folgen. Diesen bergab und der Wand entlang bis man kurz vor dem Sattel zur Hangelschuppe (4, eine Seillänge) kommt, sehr empfehlenswerte Draufgabe! Weiterer Abstieg wie Zustieg.
Achtung: Nur die Parkplätze beim Ghf. Mühlradl benutzen - nicht die Teerstraße zu den Felsen hinauffahren (sonst gibt es Probleme mit den Anrainern).
27.04.2024
A. Jentzsch / A. Braschel
Kommentare
AW: Flipperl - Plombergstein
Achtung!!
Wir haben gestern die Flipperl gemacht und waren extrem verwundert bis verzweifelt über die vermeintliche "5+" in der Schlüsselstelle.
Nach dem lesen heute der Kommentare ist uns Folgendes klar geworden, wir möchten unbedingt darauf hinweisen, dass das doch im Topo ergänzt wird:
Wenn man am Stand der 2. SL steht und auf die Platte mit der Schlüsselstelle zu Anfang der 3. SL guckt, dann sieht man vom Stand aus gesehen rechts mehrere Borhhaken, mit teils mit eingehängenten alten Exen drin. Das ist offenbar, so lesen wir es hier in den Kommentaren, eine schwere 6c+ Variante und NICHT der richtige Verlauf der Route. Der richtige Verlauf ist vom Stand aus gesehen links! Im hier kommentieren Video kann man das sehen.
An die Topo-Ersteller: Kann das bitte unbedingt im Topo deutlich ergänzt werden?
AW: Flipperl - Plombergstein
Schöne Tour trotz geschlagener Griffe in der Schlüsselstelle. Absicherung sehr gut. Oben gibt es zwei Bänke, eine dort wo im Topo ein Stand am Baum eingezeichnet ist. Rest besser seilfrei.
AW: Flipperl
Heute bin ich nach 3 Jahren das Flipperl wirder einmal gegangen und wer diesen riesigen rot-goldenen Markierungspfeil am Ende der 3. SL verbrochen hat sollte die beiden Spraydosen schlucken müssen.
*dash1*
AW: Flipperl
Schöne und nicht zu anspruchsvolle Kletterroute am Plombergstein. Uns ist aufgefallen, dass nicht alle Bohrhaken, die in der Topo eingezeichnet sind, auch in der Wand vorhanden sind. Hier noch ein kurzes Informationsvideo mit ein paar Eindrücken:
AW: Flipperl
Auch eine sehr empfehlenswerte Route.
AW: Flipperl
War am 26.09.2015 in der Tour.
Gut gesicherte Route in kompaktem Gestein mit vielen Henkelgriffen. Für mich, mit der Juniperius, die Schönste Tour am Plombergstein.
AW: Flipperl
...am
2ten Stand angekommen, zog es mich magisch in Richtung der zahlreichen Bolts
nach rechts (leicht rechts, dann leicht links... wie in der Topo) - oben
angekommen wunderte ich mich erst einmal über sooo eine harte 5er SL... ;-)<o:p></o:p>
Zuhause
ließ es mir keine Ruhe und ich recherchierte nochmal im Internet - Nun habe ich
herausgefunden, dass es dort eine rechte Variante gibt und der 'normale' Weg
deutlich mehr über links geht... Die Variante wird im Netz von zwei Usern mit 7+
bzw. 6c+ frei bewertet... nur zur Info, damit sich nach mir nicht mehr so viele
Leute wundern... ;-) <o:p></o:p>
...viell.
könnte man das ja bei Gelegenheit in die Topo aufnehmen... <o:p></o:p>
AW: AW: Flipperl
...mir ging es genauso... habe mich auch gewundert und dann Dein Kommentar gelesen... würde auch sagen es ist eher 6c/6c+
Super schöne Platte!!!