Le Strane Voglie di Amelie - Piccolo Dain

Klettern
Mittel
(4)

Toureninfo

2. Seillänge
Diff.
Schwierigkeit 6
Absicherung
AbsicherungSehr gut
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit 245 m  /  650 Hm
3:00 Std.  /  5:15 Std.
Ausrichtung Südwest
Ausrichtung Südwest
Zustiegszeit
Zustiegszeit 1:15 Std.
Abstiegzeit
Abstiegzeit 1:00 Std.
Kondition:
Kraft:
Erfahrung:
Landschaft:
Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dec

Standort / Karte

Tourenbeschreibung

Regionen:
Gebirge:
Berg:
Piccolo Dain  (971 m)
Charakter:

Die Route Le Strane Voglie di Amelie ist ein Genussklassiker im Sarcatal. Mittelschwere Kletterei, das ganze recht gut mit Bohrhaken abgesichert. Immer recht abwechslungsreiche Verschneidungs- und senkrechte Plattenkletterei, aber auch Reibungsstellen entlang abschüssiger Risse sind nicht selten. Der Fels ist nicht immer ganz fest, das stört aber bei diesem ausgesetzten Genussklassiker nicht weter.

Genaue Routenbeschreibung:

Siehe Topo: Die Route verläuft an der Südwestkante des Piccolo Dain an einer markanten Verschneidung im unteren Wandbereich. Im oberen Wandbereich klettert man an der ausgeprägten Kante.

Erstbegeher / Erstbesteiger:

A. Zanetti und D. Filippi im Jahr 2005

Seillänge: 

1 x 50 m

Expressschlingen: 

12

Ausrüstung:

50 m Einfachseil, 12 Expressschlingen und Helm

Ergänzung zur Schwierigkeit:

Stelle 6, oft 6- recht anhaltend im 5ten Grad.

Zustieg zur Wand:

Von Sarche steigt man auf dem Zustiegsweg in Richtung Klettersteig "Rino Pisetta" auf (Holzschild links am Baum), zweigt dann aber links in Richtung Ranzo an. Nach einem längeren Steilstück (ca. 25 min.) kommt ein Felsbrocken mit der Aufschrift Richtung Ranzo links folgen. Nach einer Wegpassage mit Stufen und Drahtseilen befindet man sich direkt unterhalb der Wand. Auf dem Wanderweg weiter bis zu einem eindeutigen Bergrücken. Es führt ein deutlich sichtbarer Pfad etwa bis zur Höhe der großen Verschneidung rechts haltend Richtung Wand zu einem Steinmännchen, rot markiert. Von dort rechts weiter über Büsche und brüchigen Fels (gesichert mit altne Fixseilen) zum Einstieg der Route. (siehe Skizze)

Höhe Einstieg: 

600 m

Abstieg:

Beim Ausstieg der Route auf Pfadspuren links sehr steil (teilweise leichte Kletterei - unerfahrene lassen besser die Klettersachen an) hinunter. Unten kommt man wieder auf den Wanderweg, welcher von Ranzo nach Sarche führt. Auf diesem zum Ausgangspunkt absteigen.

Bemerkungen:

Der vor allem für den Abstieg und auch für den Zustieg ist etwas alpine Erfahrung nötig (beim Abstieg ungesicherte Kletterstellen bis 2, evtl. sich mit dem Seil sichern).

Infostand: 

23.08.2021

Autor: 

Hansjörg Huber

Ausgangspunkt / Anfahrt

Bilder (20)

Kommentare

02.04.2024 - 21:03

AW: Le Strane Voglie di Amelie - Piccolo Dain

Stand 03/2024:

Die Fixseile im Zustieg und Abstieg sind vorhanden und soweit in gutem Zustand. Der Abstieg ist mit roten Punkten markiert und gut zu finden. Man sollte darauf achten kein Schotter abzutreten da man sich teilweise über der Route bewegt.


Insgesamt eine schöne und lohnenswerte Tour mit super Aussicht.

06.06.2022 - 23:19

AW: Le Strane Voglie di Amelie

Einstieg haben wir gefunden und auf der ganzen Tour gutes equpmnet und auch viele hacken mit optimalen Abstand, also nicht zu lange und gut angebracht. Großes Lob an die Macher! Der Abstieg war sehr gruselig und nur im unteren Teil gab es fix Seile. Haben dann das Kletterseil wieder ausgepackt. Wäre schön wenn es noch einen Aufstieg zum Abgang der klettergarten geben würde und man könnte dann hinten runterlaufen.

19.03.2022 - 15:35

AW: Le Strane Voglie di Amelie

Info: der Zustieg über das Ristorante Al Convento ist mittlerweile ein Privatweg und gesperrt. Einfach den offiziellen Weg zum Klettersteig verwenden. 

Wegfindung unproblematisch.

Die Seile im Zu- und Abstieg sind durchweg in gutem Zustand. 

24.08.2021 - 20:11

AW: Le Strane Voglie di Amelie

Habe die Tour am 24.08 gemacht. Der Einstieg war schwer zu finden oder wir haben uns blöd angestellt. Auf jeden Fall ist der Punkt beim Einstieg so gut wie nicht mehr vorhanden und die Fixseile sieht man auch nicht direkt. 

Die Fixseile auf dem Zustieg sind alt und kaputt. Wer trittsicher ist, kommt aber auch so gut an. 

In der Route und beim zu- und Abstieg ist nicht alles fest. Dort auf jeden Fall aufpassen.

Am Standplatz mit dem Riss im Fels ist mittlerweile ein Dritter Haken. Auch die Fixseile für den Abstieg waren in gutem Zustand.

Beim Topout war kein ersichtlicher Stand deshalb haben wir einen Baum genommen.

Die Tour selbst war sehr schön und in meinen Augen auf jedenfalls empfehlenswert.

03.06.2021 - 21:41

AW: Le Strane Voglie di Amelie

Ich finde die Tour echt toll, aber der Zustand macht echt keine Freude mehr :(

Mein Eindruck war heute (03.06.21) dass die Route ihrem Schicksal überlassen wird. (Verglichen zu unserer Begehung vor 3 Jahren)

Die Seile für den Zustieg sind komplett zerstört.

3.SL:Äste liegen in der Route, die zwar nicht stören, aber nich nach unten befördert werden sollten.

4.SL: sind einige wesentliche Tritte und Griffe locker und das Gras wuchert.

SL6: Meine Lieblingslänge, aber nun leider eine lockere Leiste, jetzt braucht es etwas Spannweite. Der obere Stand ost sehr brüchig und loses Gestein türmt sich filigran zwischen den freiliegenden Baumwurzeln auf (s. Foto)

SL8: In der Ausstiegsseillänge ist der Fels unterhalb des 2. Hakens ausgebrochen und ein Riss zieht sich nun hin bis zum Bohrhaken! 

Der Abstieg ist immernoch alpin, wurde scheinbar mit roten Punkten markiert, aber leider nur für den Aufstieg, was demnach im Abstieg weniger etwas bringt.

Stay Save ✌

25.09.2018 - 11:47

AW: Le Strane Voglie di Amelie

wenig lohnende route die hier auch etwas irreführend beschrieben ist

23.09.2018 - 07:33

AW: Le Strane Voglie di Amelie

ACHTUNG: Bei uns war der Abstieg nicht markiert und nicht versichert. Es geht links und dann steigt man durch schotterdurchsetztes Gras ab. Es ist recht steil und es sollte nicht feucht sein.

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.

Nach oben