Traunstein - Ostgrat
Toureninfo

Topos
Standort / Karte
Tourenbeschreibung
Reizvoller Anstieg für Alpinisten, die gerne seilfrei kraxeln. Markierung ist keine vorhanden, die Spur ist jedoch ausgetreten. Zuerst Schrofen und steile Graspassagen, dann ein scharfer, ordentlich ausgesetzter Grat mit erstaunlich gutem Fels. Zum Schluss die heikle Felsrinne der „Grünen Gasse“. Hier besteht bei Nässe große Absturzgefahr. Diese Tour daher nur bei trockenen Bedingungen begehen!
Von der „Hohen Scharte“ den Steigspuren entlang des Ostgrates folgen. Man hält sich fast immer in Gratnähe. Teilweise sehr steiles Gras, später einige leichte Kletterstellen auf überraschend festem Fels. Nach dem Steigbuch verschärft sich der Grat und bietet ein paar sehr ausgesetzte Stellen. In der Scharte auf 1590m wechselt man auf die Nordseite, steigt dort kurz ab und quert in die „Grüne Gasse“. Dies ist die Schlüsselstelle der Tour: Abschüssiger, erdiger Fels und das Fehlen von hinterschnittenen Griffen machen diese Passage bei Nässe zu einer ernsten Gefahr. Durch die nordseitige Lage ist die Rinne tatsächlich oft feucht, und der Schnee hält sich lange. Eine Seilsicherung ist hier fast unmöglich.
Von der Scharte am Ende der Grünen Gasse über ein kurzes, steiles und ausgesetztes Gratstück zum Gipfel.
Will man den Ostgrat im Abstieg begehen, muss man vom Gipfel 80m nach Nordwesten gehen (Richtung Gmunden), um zum obersten Gratstück zu gelangen
Normale Bergausrüstung.
Keine Sicherungen vorhanden. Eine Begehung ist nur seilfrei sinnvoll.
Stellenweise sehr ausgesetzt.
Vom Parkplatz am Ostufer auf der markierten Forststraße durch 2 Tunnels, bei der Mairalm vorbei, dann auf dem Gassnersteig bis in die „Hohe Scharte“ (1105m).
1105 m
Vom Traunsteingipfel über einen der gesicherten Steige zurück zum Parkplatz (Hernlersteig B = GPS Track, Naturfreundesteig B, oder Mairalmsteig A).
06.06.2015
Josef Melchart
Ausgangspunkt / Anfahrt
Von Gmunden Richtung „Ostufer“ bis zum letzten kleinen Parkplatz. Dieser ist im Sommer und Herbst meist hoffnungslos überfüllt. Sonst am Straßenrand parken.
Gmunden - 440 m
Letzter Parkplatz am Ostufer des Traunsees. - 431 m
Kommentare