Ferrata Spigolo Bandiera - Ferrata Ernesto Franco
Toureninfo

Topos
Standort / Karte
Tourenbeschreibung
Achtung: Die Ferrata Ernesto Franco wurde komplett abgebaut (= dieser Klettersteig ist also nicht mehr vorhanden)!
Die beiden, sehr schweren Kurzferratas als Klettersteigtour zu bezeichnen wäre übertrieben - mit dem Zustieg auf dem alten Karrenweg, der unten meist in Bachnähe verläuft, und dem Gipfelaufstieg auf den Monte Spino lohnt die Tour aber allemal. Die zwei Hüttenferratas haben es in sich, schon in der Via ferrata Spigolo Bandiera muss man im oberen Teil einen knackigen Wulst überklettern, wem das noch nicht reicht, der kann sich dann beim Abstieg auf der Ferrata Ernesto Franco die Finger langziehen (in der Hoffnung, dass von der nahen Hochspannungsleitung bei Bedarf etwas Power herüberspringt). Die genussreiche Wanderung zum Monte Spino beginnt beim Rifugio - in einer Stunde erreicht man den Aussichtsgipfel (1485 m).
Ferrata della Spigolo Bandiera (C/D, 60 Hm, ½ Std.): Nach kurzer Querung im Pfeilerbereich aufwärts (B/C) und gestuft zu einer kl. Höhle, kurz steil (B/C), dann gestuft höher. Über den luftigen Schlussblock (C/D) zum Ausstieg.
Ferrata Ernesto Franco (D, 40 Hm, ¼ Std.): Ein kurzer Überhang (D) und eine Querung (C/D) führen zu zwei weiteren, sehr steilen Passagen (D), danach leichter (B/C) zum Ausstieg.
Klettersteig-Set und Helm.
Entlang der Straße, dann auf einem alten Karrenweg bzw. auf einem Steig in Richtung Rif. G. Pirlo, bei einer Abzweigung (Schild) gerade (steiler) hinauf, bis ein weiteres Schild links zum Einstieg der Ferrata Spigolo Bandiera leitet.
om Ende der Ferrata E. Franco kurz gesichert (A), dann zu Fuß zum Passo di Spino und auf dem Weg Nr. 1 zurück zum Parkplatz.
Kompass WK 102, Lago di Garda - Monte Baldo
Die Touren sind nichts für Anfänger! Zustieg von il Pirello zum Pso. di Spino in ca. 45 Min. möglich - Straßenzustand auf jeden Fall vor Auffahrt im Albergo Colomber erfragen!
Axel Jentzsch-Rabl
Kommentare
AW: Ferrata Spigolo Bandiera - Ferrata Ernesto Franco
Der Spigolo Bandiera ist in einem sehr guten Zustand und gut begehbar.
Hingegen der Ernesto Franco wurde abgebaut.
Ich stand am Einstieg und ging über den Hügel zum Ausstieg, man kann noch die Halterungen erkennen, aber mehr ist da nicht!
Ferrata Spigolo Bandiera - Ferrata Ernesto Franco
Der Klettersteig wurde am 31.3.2019 aufgelöst. Beschildert ist das aber nur direkt beim Einstieg zum Spigolo Bandiera. Unmittelbar davor ist jeweils ein Schild befestigt, auf dem zu lesen ist, dass der Klettersteig aufgrund von Wartungsarbeiten geschlossen ist.
Der Zustieg zum Klettersteig ist allerdings trotzdem eine Wanderung wert!