Hintere Schwärze Nordwand
Toureninfo

Topos
Standort / Karte
Tourenbeschreibung
Da die Similaun N-Wand meist schon sehr ausgeapert ist, empfiehlt sich die Hintere Schwärze mit der meist blanken Nordwand als schöne Alternative.
Parkplatz Vent (zum Teil gebührenpflichtig!, 50ATS/Tag) - Martin-Busch-Hütte (ev. Similaunhütte) - Marzellferner - Hinter Schwärze - Marzellferner - Martin-Busch-Hütte - Parkplatz.
Nach Überwindung der Randspalte (dies stellt technisch gesehen die Schlüsselstelle dar...) geht es über die blanke Eiswand empor, wobei man leicht rechts vom Gipfel auf den Normalweg trifft. Über diesen unschwierig zum Gipfel.
H. Angerer u. S. Plattner; 1912
Hochalpine Eistour, kompl. Eisausrüstung und Seil sind erforderlich.
Firn bzw. Eis bis 50° , Abstieg leichtes Gletschergelände, empfehlenswert in Verbindung mit Ski.
Vom Parkplatz in Vent auf Strasse (ev. MTB!) zur Martin-Busch-Hütte. Weiter zum Marzellferner (heikles Moränengelände, besonders in der Nacht!) und dann nach links ins Gletscherbecken unter der Wand.
3370 m
Normalweg hinab zum Marzellferner und wie beim Aufstieg zurück zur Hütte.
Alpenvereinskarte Nr. 30/1 Ötztaler Alpen Gurgl
Nach Neuschneefällen die Lawinengefahr nicht unterschätzen!
06.05.2004
A+A Jentzsch
Ausgangspunkt / Anfahrt
Mit dem Auto im Ötztal bis nach Vent, beim Sessellift (auf dem Hinteren Parkplatz) parken. Sollte der Parkplatz belegt sein, stellt man sein Auto am besten vor dem Ort ab und geht die 4 min zu Fuß.
Vent - 1895 m
Kommentare