Remember to R.M

Eisklettern
Leicht
(1)

Toureninfo

Diff.
Schwierigkeit WI3+
Höhe Einstieg
Höhe Einstieg1000 m
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit 100 m
1:40 Std.  /  2:30 Std.
Ausrichtung Nord
Ausrichtung Nord
Zustiegszeit
Zustiegszeit 0:25 Min.
Abstiegzeit
Abstiegzeit 0:25 Min.
Kondition:
Kraft:
Erfahrung:
Landschaft:
Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dec

Standort / Karte

Tourenbeschreibung

Regionen:
Gebirge:
Berg:
Gasteinertal - Habach  (1000 m)
Charakter:

Perfekter Wasserfall mit 3 kurzen Seillängen der sicher zu den Besten in dieser Schwierigkeit im vorderen Gasteinertal gehört. Nach kurzem Fussmarsch durch ein Tal (auf der Forststrasse bleiben bis diese aufhört) steht man plötzlich vor dem kleinen Prunkstück aus Eis.

Seillänge: 

2 x 50 m

Ausrüstung:

Kompl. Eisausrüstung

Ergänzung zur Schwierigkeit:

Meist um WI 3 - 4

Absicherung: 
Alpin
Zustieg zur Wand:

Vom letzten Haus in Harbach folgt man einer Strasse links vom Bach in den Taleinschnitt links vom Froschmaul (breite kurze Eisformation, die vom Auto gut sichtbar ist) vorbei. Nach ca. 15 min steht man am Einstieg.

Höhe Einstieg: 

1000 m

Abstieg:

Zuerst gerade hinauf, dann leicht rechtshaltend bis man auf eine schwach ausgeprägte Forststrasse kommt, dieser folgen, einen Zaun überwinden und dann auf Steiglein von oben gesehen links vom Froschmaul absteigen. (Nicht zu früh wieder ins Tal zurück, wenn's zu steil wird ist man falsch...).

Infostand: 

20.01.2005

Autor (Referenz): 

Ausgangspunkt / Anfahrt

Bilder (11)

Kommentare

31.03.2014 - 22:31

AW: Interview mit Ueli Steck zu Annapurna Ungereimtheiten

Bitte nicht!

Das ist hoffentlich nur ein Mißvertändnis oder ein Alptraum.

 

Hat der Steck jetzt auch das Stangl-Syndrom?

10.04.2014 - 08:35

AW: Interview mit Ueli Steck zu Annapurna Ungereimtheiten

Da ist der Herr Kubin wohl geil auf a bisser Publicity.

Das Interview ist voll von  versteckten Vorverurteilungen und einem ganz bestimmtem Zeitgeist, der die Leistung vorrangig in der möglichst dramatischen Dokumentation und Berichterstattung sieht - digital halt und nicht analog. Deshalb ist auch "Bergsteigen" so geil drauf.

Das geht in richtung digitalem Schundjournalismus

25.11.2014 - 18:47

AW: Interview mit Ueli Steck zu Annapurna Ungereimtheiten

Bei alles Heldenverehrung,

die Steck-Angaben stinken wirklich zum Himmel.

Dass es unmittelbar danach abgetaucht ist spricht auch Bände....

26.11.2014 - 08:23

AW: Interview mit Ueli Steck zu Annapurna Ungereimtheiten

Ich sehe das genau so und mir ist unverständlich, wie der mit diesen Angaben einen Preis nach dem anderen gewinnt, schade!

22.05.2020 - 09:34

AW: Interview mit Ueli Steck zu Annapurna Ungereimtheiten

Welch Netz wir doch weben von Lügen, sobald wir einmal nur betrügen...

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.