Duettsteig - Hohe Wand
Toureninfo

Topos
Standort / Karte
Tourenbeschreibung
Diese wunderschöne Variante zum Draschgrat ist vor kurzem mit Klebehaken saniert worden. Links vom Einstieg des Draschgrates zieht die Route in vier Seillängen zum Draschgrat hinauf, den sie dann eine Seillänge unter der Schlüssellänge erreicht. Die Kletterei ist relativ steil und ausgesetzt, mit nur wenigen grasigen Passagen; also ein Muss und in Kombination mit dem Draschgrat eine perfekte Tour. Diese Kombination ist gesamt gesehen aber etwas schwieriger als der Draschgrat!
siehe Topo!
J. Hasivar und I. Purker 1930
1 x 50 m
10
Grundsort.
Einfachseil, 10 Expr. Schlingen, Bandschlingen, KK Grundsortiment, Sanduhrschlingen.
Die Route ist mit Klebehaken gut gesichert!
5- Stellen in 1. und 2. Seillänge, durchgehend 4
a.) Großer Parkplatz 1. Kehre – leicht rechtshaltend hinauf zum Wandfußsteig bis zu den Einstiegen (Tafel). b.) kleiner Parkplatz Galerei (3-4 PKWs) nach der 1. Kehre die Straße weiter bis Felsen auftauchen; davor parken (Achtung Steinschlag!). Von der Galerie kurz zurück und am Beginn des Waldes rechts steil hinauf zum Wandfußsteig (blaue Markierung) und diesem nach links bis zur Abzweigung "Zahmer Fuchslochsteig"; ca. 10 m weiter nach links; Tafel bei den Einstiegen! Siehe übersichtsbild.
a) Über Drachenfliegerstartplatz und Völlerin zur 1. Kehre (empfohlen). b) Zum Parkpl. Teufelsgrat: Rechts zum ehem Ghf. Almfrieden und über den Leiterlsteig zurück. c) Den "Zahmen Fuchslochsteig" (1+ rot markiert) in 30 Min. wieder zum Einstieg. Rechts, noch vor dem Gasthof Almfrieden bei Holzhütte (Trittsicherheit!).
25.04.2004
Andreas Jentzsch
Ausgangspunkt / Anfahrt
A2 - Wöllersdorf - Dreistetten - Stollhof - Mautstraße. Parkplatz in der ersten Kehre bei der ersten Felswand, oder noch etwa 500 m weiter zu einem kl. Parkplatz unter der erste Felswand. (Achtung Steinschlaggefahr fürs Auto!). Ab hier Zustieg b).
Siehe auch Zufahrtsplan Hohe Wand unter Übersicht!
Stollhof - 549 m
Kommentare