Hühnerbrust - Rote Wand
Toureninfo

Topos
Standort / Karte
Tourenbeschreibung
Die Hühnerbrust ist gut (aber nicht übermässig) gesichert und für alle gut geeignet die im Niveau Graue Maus, Timbuktu u.ä. klettern. Die Tour verläuft (bis auf die ersten Meter der 3.SL (4) in sehr gutem Fels. Es herrscht Plattenkletterei vor, die teilweise sehr steil ist (Einstieg, 3.SL) und auch ein paar "Reisser" beinhaltet.
Siehe Topo
Gottfried Rosenberger, Robert Prattes, Herbst 2001
1 x 50 m
12
Einfachseil 50 m, 12 Expreßschlingen, Helm.
Die Route ist sehr gut mit Schwerlastankern und Doppelbolts an den Ständen gesichert.
Sechs Seillängen 7+, (6+/A1): 7-,5+, 7+-, 6+, 6, 7+
Vom Parkplatz der Roten Wand auf Forststraße in Richtung Buchebensattel, in der ersten Kehre auf gut sichtbaren Steigspuren nach rechts aufwärts bis zum Rucksackplatzl (Stein mit Holzbrett). Von dort (ohne Rucksack) links weiter zum Einstieg im Felsenwinkel bei der markanten roten Verschneidung vorbei zum Einstieg an der markanten Kante. Einstieg 5 m links der Hühnerleiter (Kante).
1300 m
Vom Ausstieg orographisch rechts der Wand entlang und auf gut sichtbarem Weg zum Rucksackplatzl absteigen. Von hier weiter wie Zustieg.
Dank: An die Bergsteigergruppe des ÖTK in Wien und hier insb. an Peppo Schrom, der sich bereits im Vorjahr das erste inoffizielle Topo sicherte und dafür 40 Klebehaken "spendete".
01.05.2004
Robert Prattes
Ausgangspunkt / Anfahrt
Auf der S 36 (Graz - Bruck) bis Frohnleiten, von dort auf der Bundesstraße Richtung Tyrnau, hinter Tyrnau links abzweigen und auf der Straße zum Parkplatz Rote Wand.
Tyrnau - 616 m
Rote Wand Parkplatz - 870 m
Kommentare