Lugauer - Lugauerplan von Radmer

Skitour
Mittel
(2)

Toureninfo

Übersicht Lugauer Plan
Diff.
Schwierigkeit 3  /  3
Ausrichtung West
Ausrichtung West
Aufstieg
Aufstieg1330 Hm
Aufstiegszeit
Aufstiegszeit 5:00 Std.
Snowboardgeeignet
Snowboardgeeignet Nein
Schneeschuhgeeignet
Schneeschuhgeeignet Nein
Kondition:
Kraft:
Erfahrung:
Landschaft:
Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dec

Standort / Karte

Tourenbeschreibung

Regionen:
Gebirge:
Berg:
Lugauer  (2217 m)
Charakter:

Der Lugauer, der auch das Matterhorn der Steiermark genannt wird, gehört mit der sogenannten "Lugauer Plan" sicher zu den Perlen des Ennstales. Doch die Plan will zuerst erreicht werden! Der kürzeste aber auch steilste Auftieg erfolgt von Radmer aus. 

Genaue Routenbeschreibung:

Von Radmer (Aufstiegshöhe: 1330Hm): Man folgt dem markierten Weg auf einem Südhang (leider im Frühjahr oft apper) über den G'spitzen Stein auf das Haselkar. Der markierte Weg hat aber eine gesicherte Steilstufe, wo man die Schier tragen muss. ( Stand 30.1.2011: Das Sicherungsseil hängt aufgerollt am Einstieg der Steilstufe, kann also nicht zur Sicherung verwendet werden. Der Aufstieg wird dadurch recht anspruchsvoll, Pickel und Steigeisen nötig.) Wem dies gar zu gewagt ist kann noch einen KM taleinwärts fahren und folgt dem markierten Weg zur Neuburgeralm. Von hier leicht westlich am Haselkogel vorbei bis man man dann auch auf den Anstieg, der von Johnsbach kommt, trifft. Über diesen zum Hüpflingerhals und über die Hüpflinger Alm in Halsekar unter die Lugauerplan u. weiter zum Gipfel.

Die Abfahrt erfolgt über die Aufstiegsspur. Wenn man dann doch vor der Lugauer Plan steht, ist man in ca. einer guten Stunde auf dem Gipfel. Am Ende stellt sich die Lugauer Plan etwas steiler auf. Hier ist auch auf Lawinengefahr zu achten. 

Besser ist es aber durch den Hartlesgraben abzufahren, 2. PKW erforderlich!
 

Abfahrt: 

1600 Hm

Kartenmaterial:

ÖK 100 Hieflau

Bemerkungen:

Lawinengefahr auf der Lugauerplan, beim Gspitzen Stein und nach Erwärmung im Hartlesgraben!

Infostand: 

01.02.2011

Autor (Referenz): 

Ausgangspunkt / Anfahrt

Bilder (14)

Kommentare

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.

Nach oben