Dynafit Beast 16 / 120mm
Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.
Thema Bergsteigen in Österreich, Deutschland und Italien.
Seit Jahren ist bergsteigen.com die größte Community für Kletterer und Bergsteiger.
Auf dem Portal finden sich unzählige Touren, eingeteilt in unterschiedliche Kategorien (Klettern, Skitouren, Eiswände, ...). Jede Tour ist ausführlich beschrieben, bebildert, es gibt aktuelle Tourentipps, Informationen zu Hütten, Klettersteigen, Skitouren, Eisklettern und vieles mehr.
Copyright 2019 - Alle Inhalte sind urheberrechtlich geschützt
Dynafit Beast 16 / 120mm
Verkaufe meine Dynamit Beast 16 / 120mm da ich leider für die Saison Verletzungsbedinngt ausfalle.
Neupreis ab 850€ falls überhaupt lieferbar.
Verkaufe die Bindung um 720€ exkl. Porto.
Bei Paypal Zahlung 720€+3%+Porto
Für Bergsteiger, die ihren Gipfelerfolg mit einer Skibefahrung in der Steilwand krönen, ist das Dynafit System schon immer die erste Wahl; gerade im "No-Fall-Terrain" ist die Dynafit Bindung daher das gebräuchlichste und bewährteste System in den Steilwänden unserer Welt. In diesem Zusammenhang, hat die Zusammenarbeit mit Extremskifahrern zu ständigen Detailverbesserungen geführt. Ein System, welches von Skibergsteigern für Skibergsteiger entwickelt wurde.
Zielgruppe: FreerideTourer, Freerider
Perfekt aufeinander abgestimmte und präzise Auslösemechanik von Vorder- und Hinterbacken
Rotationsvorderbacken, um Frühauslösungen bei Schlägen ideal entgegen zu wirken
Neue revolutionäre Anordnung und Konstruktion der Hinterbacken-Schwenkachsen ermöglichen zusätzliche vertikale Bewegungen und verlängern dadurch den Auslöseweg (4mm auf 10mm)
Diese Konstruktion ermöglicht eine höhere Energieaufnahme durch größere Elastizität bei dynamischer Einwirkung (z.B. Sprünge)
Einstieg erfolgt über den am Hinterbacken gesteuerten Andruck. D.h. bei jedem beliebigen Einstellwert (Z6-Z16) ist die Einstiegskraft gleich niedrig, was besonders im Tiefschnee bei hoher Z-Wert Einstellung für den komfortablen Einstieg sorgt
Niedrigste Standhöhe, um den direkten Skikontakt zu gewährleisten (23mm hinten, 17mm vorne bei Dynafit Vulcan)
Geringer Vorlagwinkel zwischen Vorderfuß (Vorderbacken) und Fersenbereich (Hinterbacken) sorgt für ein enorm neutrales Fahrverhalten
Neues speziell entwickeltes Schuh-Ferseninsert für maximale Kraftaufnahme auch bei Z16 sowie optimale Kraftübertragung zwischen Bindung und Schuh
Extrem verwindungssteifes System durch 4 Punkt-Verbindung zu Schuh
Extra breite Bindungsauflagefläche sowie Schrauben-Bohrbild nach Maximalnorm konstruiert. Diese Konstruktion ist speziell für breite Ski ab mindestens 80mm Mittelbreite konstruiert
KEIN bewegtes Gewicht im Aufstieg durch die rahmenlose Lösung. Weltweit erste Rahmenlose Skitourenbindung bis Z 16
Maximale Schrittlänge durch traditionellen Dynafit Drehpunkt
Das bei weitem leichteste System mit bis zu Z 16 Auslösung
Gewicht: 935 g
Z - Wert 6 -16